KATA : Veränderung meistern - Innovation zur Gewohnheit machen (Pocket Power) (2. Aufl. 2020. 128 S. 2c. 165 mm)

個数:

KATA : Veränderung meistern - Innovation zur Gewohnheit machen (Pocket Power) (2. Aufl. 2020. 128 S. 2c. 165 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446463493

Description


(Text)
Spitzenleistung im Verbesserungsprozess erreichen!- Verbesserung zum selbstverständlichen Teil der täglichen Arbeit machen- Mit der Coachingkata Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeit fördern- Mitarbeiter befähigen und motivieren: Engagement und Eigenverantwortung steigern- Kontinuierliche Verbesserung konsequent und dauerhaft umsetzen- Kompakt, fundiert und anschaulichDieses Werk zeigt, wie Sie mit der Coaching- und Verbesserungskata Ihre Mitarbeiter motivieren und befähigen. So erreichen Sie herausfordernde Ziele, verbessern Prozesse kontinuierlich und meistern die komplexen, sich ständig verändernden wirtschaftlichen Herausforderungen erfolgreich!Kata Coaching bedeutet, Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen und das Streben nach Verbesserung in den Köpfen der Mitarbeiter zu verankern, sodass es Bestandteil ihres Arbeitsalltags wird.Die Verbesserungskata zielt darauf ab, bei Mitarbeitern und Führungskräften schrittweise eine Routine darin zu entwickeln, wie man sich einem definierten Ziel-Zustand nähert. Dabei ist der Weg zum Ziel nicht vorgegeben.
(Author portrait)
Alexandra M. Lindner ist Beraterin, Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Wertstrom, Prozessoptimierung, Projektmanagement, Six Sigma, Statistische Auswertungen, KVP und SMED.Tilo Schwarz ist Management-Trainer und KATA-Coach. Vorher war er Werksleiter bei der Festool GmbH im Werk Neidlingen und etablierte dort die Toyota-Kata als zentrales Handlungs- und Führungsmuster.Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.

最近チェックした商品