- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > electronics, electrical engineering, telecommunications
Description
(Text)
Dieses Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Systemtheorie und ermöglicht einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in diese komplexe und vielschichtige Materie. Zahlreiche Beispiele, ausführliche Erklärungen zu den mathematischen Herleitungen sowie Grafiken und Übungsaufgaben dienen dabei der Wissensvertiefung und veranschaulichen den Lernstoff. Der erste Teil des Buches widmet sich den Signalen sowie deren Beschreibung, Eigenschaften und Anwendung. Im weiteren Verlauf werden kontinuierliche und zeitdiskrete Signale im Zeit- und Frequenzbereich näher beschrieben und erläutert. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Fourier-Transformation sowie deren Eigenschaften und Rechenregeln.Im zweiten Teil stehen kontinuierliche und zeitdiskrete Systeme im Vordergrund. Es werden die Laplace- und die Fourier-Transformation vorgestellt. Bei der Behandlung zeitdiskreter Systeme werden die z-Transformation und die diskrete Fourier-Transformation herangezogen. DiesesLehrbuch richtet sich an Studierende der Elektrotechnik, Mechatronik, Informations- und Kommunikationstechnik und anderer verwandter Studiengänge, die sich Kenntnisse auf dem Gebiet der Systemtheorie aneignen bzw. diese erweitern wollen.Auf der Website:Alle Lösungen zu den Übungsaufgaben finden Sie unterhttp://www.hanser-fachbuch.de/buch/Signale+und+Systeme/9783446433274
(Extract)
Deterministische kontinuierliche und diskrete Signale im Zeit- und FrequenzbereichKontinuierliche LTI-Systeme im Zeit-, Bild- und FrequenzbereichIdeale kontinuierliche LTI-Systeme im FrequenzbereichIdeale kontinuierliche ÜbertragungssystemeFrequenzfunktionen kontinuierlicher Signale und SystemeZeitdiskrete LTI-Systeme im Zeit- und BildbereichDiskrete LTI-Systeme im FrequenzbereichIdeale diskrete ÜbertragungssystemeDiskrete Minimal- und NichtminimlasystemeZusammenhang der Frequenzfunktionen diskreter Signale und Systeme
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Bundschuh ist Professor für Signale und Systeme an der Hochschule Merseburg.Prof. Dr.-Ing. Bernhard Bundschuh ist Professor für Signale und Systeme an der Hochschule Merseburg.