Arctic Mirage : Roman (2. Aufl. 2024. 192 S. 210 mm)

個数:

Arctic Mirage : Roman (2. Aufl. 2024. 192 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446279599

Description


(Text)
Eine einsame Schneelandschaft und zwei Menschen auf der Suche nach Erholung: die Geschichte einer EskalationDer Urlaub in Lappland soll die lang ersehnte Erholung für Karo und Risto bringen. Doch dann kommt es zu einem Autounfall und die beiden sitzen fest, in einem Hotel namens Arctic Mirage. Leicht verletzt und noch halb unter Schock bewegen sie sich sehr unterschiedlich durch die luxuriöse Anlage inmitten der Schneelandschaft. Während Karo das Gefühl hat, in einer Falle zu sitzen, scheint Risto die Situation geradezu zu genießen: Er flirtet mit den Hotelangestellten, plant Freizeitaktivitäten und lässt sich von Karos seltsamer Stimmung nicht beirren. Bis die beiden sich plötzlich als Feinde gegenüberstehen. Terhi Kokkonen beschreibt den gefährlichen Drahtseilakt eines Paares, das ein dunkles Geheimnis hütet. Und die Anziehungskraft einer Landschaft, deren gedämpftes Weiß Gefahr verheißt.
(Review)
"Der relativ kühle Ton, die kurze, klare, Sprache: Das hat mir richtig gut gefallen." Jan Ehlert, eat.READ.sleep-Podcast, 28.2.25 "Dass ein Buch gleich mit einem Mord losgeht, ist nicht wirklich ungewöhnlich. Aber ziemlich außergewöhnlich fand ich es schon, dass es der Autorin gelingt, diese Szene komplett in Vergessenheit geraten zu lassen. Am Ende ist man jedenfalls baff, wie diese Ehegeschichte derart eskalieren konnte. ... Eine so vielversprechende Autorin!" Christine Westermann, WDR 5, 27.01.24 "Es dauert, bis man merkt, was sich hier - in der klaustrophobischen Atmosphäre des Gästehauses, in der winterlichen Einsamkeit Lapplands - tatsächlich abspielt: ein Fall von Gaslighting nämlich. Ein Werk über die Allgegenwart von Macht und Manipulation." Oliver Pfohlmann, WDR3, 30.01.24 "Temporeich, nuanciert und intelligent!" Annemarie Stoltenberg, NDR, 30.04.24 "Obwohl der Ausgang bekannt scheint, entwickelt dieser gekonnt arrangierte, nur von der Seitenzahl her schmale Roman psychologische Hochspannung." Joachim Feldmann, Der Freitag, 12.04.24 "Ein brillanter Roman! Dank der vielen Sichtweisen der Nebenfiguren entsteht Baustein für Baustein das faszinierende Psychogramm eines Paares." Christian Koch, rbb radioeins, 19.02.24 "Spektakulär und außergewöhnlich ... Die Finnen können sich glücklich schätzen, dass sie so eine tolle Autorin haben!" Christine Westermann WDR2, 07.03.24 "Kokkonens Literatur hat viel mit Bildern zu tun ... die Struktur der Rückblenden, die kurze Vorwegnahme all dessen, auf das ihr dramatischer Bogen zuläuft, erinnern an Spielfilme." Lennart Laberenz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.02.24 "Ein brillant konstruierter, eiskalter Roman. Raffiniert und hochspannend!" Sonja Hartl, SWR2, 07.03.24 "Terhi Kokkonen verzichtet dabei auf moralische Urteile, Haupt- und Nebenpersonen sind raffiniert und skurril miteinander verflochten, und identifizieren kann man sich mit keiner von ihnen. Dies alles hebt ihr Buch erfrischend aus dem literarischen Mainstream hervor." Peter Urban-Halle, NZZ, 22.03.24 "Überall geht es um Macht und Manipulation. Packend!" Flow, 01.05.24 "Ein raffiniert erzählter Debütroman ... Terhi Kokkonen ist clever genug, ihre Geschichte von Kontrollverlust und unerfüllten Sehnsüchten offen zu halten. Ein Stereotype der Nordic-Crime-Romane erfüllt sie jedoch: Wo Polizisten Fellmützen tragen und Doppelbuchstaben sich häufen, verfärbt sich der Schnee garantiert blutrot." Nils Heuner, kulturnews.de, 27.01.24 "Was ist Absicht, was verzerrte Wahrnehmung? Die Lesart ändert sich je nach Preisgabe vergangener Ereignisse. ... Terhi Kokkonens Roman ist mehr als das Psychogramm eines Paares: Die Beschreibung einer aus dem Takt geratenen Gesellschaft, der alles Menschliche fremd geworden ist." Ingrid Mylo, Badische Zeitung, 03.02.24 "Es gibt weder Gut noch Böse. Nur Menschlich. ... Den Horror dieses Romans bildet die alltägliche Manipulation einer unglücklichen Paarbeziehung. Da kann man nur sagen: Gutgespielt!" Christina Vettorazzi, Falter, 14.02.24 Der Debütroman der finnischen Autorin gehört zu jenen Werken, die ihren Reiz vor allem aus der Wie-Spannung beziehen. ... Mehr als ein Werk über Gaslighting ist Arctic Mirage eines über die Allgegenwart von Macht und Manipulation." Oliver Pfohlmann, Landshuter Magazin, 13.04.24

最近チェックした商品