Das Alphabet bis S : Roman (4. Aufl. 2023. 592 S. 219 mm)

個数:

Das Alphabet bis S : Roman (4. Aufl. 2023. 592 S. 219 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446277458

Description


(Text)
Navid Kermanis großer, lang erwarteter neuer Roman - ein Fest der Literatur!Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens: Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle in Frage gestellt. Denn der sah vor, dass der Mann sich um Kind und Haushalt kümmert, während sie sich um das Elend der Welt sorgt. Virtuos verknüpft Navid Kermani die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit, mit dem Alltäglichsten. So wie seine Heldin ist auch sein Buch ein Solitär: Roman und Journal, Essay und Meditation, ein Fest der Literatur. Etwas, das es so noch nicht zu lesen gab, weil es, wie alle großen Bücher, seine eigene Form erschafft.
(Review)
"Sollten Sie jemals entscheiden müssen, welches Buch Sie auf eine einsame Insel mitnehmen, um für den Rest Ihres Lebens etwas zu lesen zu haben, empfehle ich 'Das Alphabet bis S'." Juli Zeh, The Pioneer Literatur-Podcast Edle Federn, 30.12.24 "Das ist wirklich großartig, das ist klug und schön und nicht so besserwisserisch." Michael Krüger, Tagesspiegel, 08.12.23 "Wie ein hochwertiger persischer Teppich." Claudia Schülke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.12.23 "Ein Buch, das alle Gattungsgrenzen sprengt... Eine Fundgrube für Literaturliebhaber... Sechshundert abwechslungsreiche, kluge und glänzend geschriebene Seiten." Wolfgang Seibel, Ö1 ex libris, 12.11.23 "Eine Wundertüte voll Geist, Gefühl und Genre." Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 18.10.23 "Das macht Navid Kermani so leicht niemand nach: den Sprung in die Szene, in den Konflikt, in die Situation. 365 Abschnitte - woher kennt man die Zahl noch mal? - hat 'Das Alphabet bis S', und immer wieder neu, liebevoll, rätselhaft, soghaft wird man hineingebeamt in diesen je neuen Tag." Diedrich Diedrichsen, taz, 17.10.23 "Neben all seinen reportagehaften, dokumentarischen, autofiktionalen und poetologischen Anteilen vor allem ein anregendes, überaus originelles Lektüreprotokoll." Marianna Lieder, Welt am Sonntag, 15.10.23 "Navid Kermani ist einer der vielseitigsten, facettenreichsten, auch schlicht und einfach klügsten und intelligentesten Erzähler und Intellektuellen, die wir in diesem Land haben. ... Ich war wirklich beeindruckt von der intellektuellen Schärfe dieses Buchs, aber auch gleichzeitig von der Wärme." Denis Scheck, WDR 3 Mosaik, 09.10.23 "Eine Liebeserklärung an die Literatur und an das Leben in all seiner soliden Fehlerhaftigkeit. Ein erfreulich disparates Buch, so disparat wie das Leben selbst." Shirin Sojitrawalla, Deutschlandfunk Büchermarkt. 24.09.23 "Ich habe das Buch einigermaßen atemlos gelesen ... Es stecken so viele Gedanken und Denkanstöße in diesem Buch." Fridtjof Küchemann,FAZ Bücher-Podcast, 24.09.23 "Ein Buch der Trauer und der Liebe zur Literatur: Navid Kermani fasst den Begriff der Erzählerin sehr weit, aber was er erzählt, ist grandios." Verena Lueken, FAZ.NET, 14.09.23 "Ein Füllhorn. Ein Tagebuch als Denk- und Bücherbuch. Ein reiches und bereicherndes Kompendium zu Fragen der Zeit, anregend und anspruchsvoll. Es lohnt sich, im Buchhandel unter K wie Kermani nach dem Roman zu greifen." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 09.09.23
(Author portrait)
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Kleist-Preis, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, dem Hölderlin-Preis und zuletzt 2024 mit dem Thomas Mann-Preis. Bei Hanser erschien bisher »Dein Name« (Roman, 2011), »Über den Zufall« (Edition Akzente, 2012), »Große Liebe« (Roman, 2014), »Album« (Erzählungen, 2014), »Sozusagen Paris« (Roman, 2016) und »Das Alphabet bis S« (Roman, 2023) sowie seine Korrespondenz mit Natan Sznaider »Israel« (2023). »Ayda, Bär und Hase« (2017) war sein erstes Buch im Kinder- und Jugendbuchprogramm des Hanser Verlags, es folgten »Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen« (2022) und »Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest« (mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri, 2025).

最近チェックした商品