Miteinander : Über das Zusammenleben in einer gespaltenen Welt (2023. 368 S. 218 mm)

個数:

Miteinander : Über das Zusammenleben in einer gespaltenen Welt (2023. 368 S. 218 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446273856

Description


(Text)
Wie können wir mit denen leben, die anders sind als wir? Der Anthropologe Farhan Samanani nimmt sich eines der polarisierendsten Themen unserer Gegenwart an: Diversität.Zunehmend handeln und denken wir, als ob die Gräben zwischen uns unüberbrückbar wären: Anstatt Austausch zu suchen, schaffen wir Blasen, errichten Mauern und gentrifizieren ganze Städte, um uns mit Gleichgesinnten zu umgeben. Doch es geht auch anders. Auf der Suche nach Experimenten des Miteinanders führt uns der Anthropologe Farhan Samanani von Kilburn, einem 'superdiversen' Stadtteil Londons, nach Somalia, Südindien und Madagaskar, bis ins hiesige Hoyerswerda. Er stellt uns Menschen vor, die dem Impuls widerstehen, sich angesichts der Andersartigkeit ihres Gegenübers ins Private zurückzuziehen. Von inklusiven städteplanerischen Strategien und politischen Maßnahmen bis hin zur Eröffnung eines Gemeindecafés erschließt er uns zahlreiche Möglichkeiten für eine bessere, solidarischere Welt.
(Review)
"Was 'Miteinander' aus der Masse heraushebt, ist der genaue Blick auf Möglichkeiten der Verbesserung, auf konkrete Strategien des Positiven. ... Samananis Buch profitiert von zahlreichen empirisch gewonnenen Einsichten. ... Was für ein menschenfreundliches und darüber hinaus auch potentiell machbares Projekt!" Marko Martin, Deutschlandfunk Kultur, 30.11.23 "Samanani gibt kluge Inspirationen und Anleitungen für ein besseres Zusammenleben ... Sein Buch bietet geballtes Wissen ... Es untersucht und macht deutlich, dass ein Miteinander immer funktionieren kann. Anregende, inspirierende Lektüre, die das Menschsein besser zu verstehen und Ansichten zu verändern vermag." Karoline Pilcz, Buchkultur, 01.12.23 "Farhan Samananis Plädoyer für Geschichten kooperativen Gelingens kann man nur sympathisch finden. ... Ein lesenswertes Buch, mit einer positiven Vision für unsere durch Verschiedenheit geprägten Gesellschaften." David Kreitz, Socialnet, 04.01.24
(Author portrait)
Farhan Samanani, geboren in Kanada, ist Sozialanthropologe. Nach einem Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, ist er derzeit am King's College London tätig. Samanani hat einen Doktortitel von der Universität Cambridge. Miteinander ist sein erstes Buch.Ulrike Kretschmer, 1968 geboren, promovierte über Englische und Deutsche Philologie sowie Kunstgeschichte in Münster. Sie übersetzt Romane und Sachbücher, u.a. Helen Macdonalds H wie Habicht und Abendflüge.

最近チェックした商品