Der Schatten der Eule : Gedichte (2021. 200 S. 214 mm)

個数:

Der Schatten der Eule : Gedichte (2021. 200 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446271098

Description


(Text)
Matthew Sweeney, einer der bedeutendsten irischen Lyriker unserer Zeit, verabschiedet sich in seinem letzten Band mit starken, tiefberührende Gedichten - elegant übersetzt von Jan Wagner.Vom ersten Vers dieses Bandes an ist klar: Hier schreibt ein Dichter um sein Leben. Mit seiner Gabe, auf kleinstem Raum haarsträubende Geschichten zu erzählen und Gegenwelten zu erschaffen, hält sich Matthew Sweeney, der 2018 verstarb, poetisch den Tod vom Leib, indem er ihn bei den Hörnern packt. Feindselige Eulen, unsichtbare Feinde sind ihm dicht auf den Versen, und der Mann auf der Flucht muss immer neue Höhen seines Witzes und Einfallsreichtums erreichen, um ihnen zu entkommen. Mit diesem letzten Band verabschiedet sich Sweeney als einer der bedeutendsten Lyriker Irlands. In ihrer ungewöhnlichen Kraft und bleibenden Schönheit sind diese Gedichte ein Triumph über den Tod.
(Review)
"Keine Zeile der letzten Gedichte von Matthew Sweeney möchte man missen. ... Insgesamt ein Gedichtband, der trotzig und witzig einführt in die ars moriendi, die Kunst des Sterbens. Keine Altersbeschränkung!" Hermann Wallmann, WDR3, 04.01.2022 "Er tat, was er immer getan hat: schreiben, nun mit dem Tod als Begleiter. Dieser ist denn auch das unheilvolle Zentrum des letzten, in der sehr schönen Übersetzung von Jan Wagner jetzt auf Deutsch erschienenen Gedichtbandes von Sweeney, 'Der Schatten der Eule.' ... Dieser Eulenband von Matthey Sweeney ist eine wunderbar gestaltete Einladung, sich seinem Gesamtwerk zu widmen." Gerrit Bartels, Tagespiegel, 28.01.2022 "So ernst das mitunter klingen mag, so lustvoll hat Sweeney seine Verse doch ein ums andere Mal mit ironischen Volten durchzogen. Dabei findet er die schönsten Ideen in der Alltagssprache, in Redewendungen oder Kochrezepten etwa. Und er schafft es, selbst diesen scheinbar gewöhnlichen Wörtern die größte musikalische Kraft zu verleihen. ... So wie den Sprecher einmal der Meeresblick durch ein kleines Fenster daran erinnert, dass er im Süden ist, erinnert ein Blick auf Sweeneys leuchtende Verse an die Kraft der Poesie." Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 16.12.2021 "Die meisten der Gedichte dieses Bandes sprühen vor Kraft, vor eindrucksvollen Bildern, zum Teil auch vor Komik." Beate Tröger, Deutschlandfunk, 27.12.2021 "Ich habe durchweg berührende, ergreifende Gedichte gelesen, die sich mit dem Gewahrwerden der letzten Dinge beschäftigen. Überwältigenden Gedichte, die auch dann berührend sind, wenn man nicht weiß, dass sie in der Todeserwartung geschrieben sind. Man spürt und liest sofort und ist sofort ergriffen von diesen poetischen Urszenen der Existenz. ... Diese Gedichte sind gleichzeitig physisch wie metaphysisch." Michael Braun, Deutschlandfunk, 27.12.2021 "Er läuft noch einmal zur Höchstform auf und feuert seine Texte wie Waffen ab, lässt sein volles Aufgebot fantastischer Einfälle aufmarschieren. ... Eine bis zuletzt lebendige Spielfreude." Moritz Klein, SR2 Kultur, 14.12.2021 "Matthew Sweeney erzählt in seinen Gedichten Geschichten. Diese handeln von realen wie surrealen Erlebnissen, von Träumen und Albträumen. ... Angesichts des Todes sind die Worte der Lyrik Matthew Sweeneys ,Waffe'. Das spürt man beim Lesen, ebenso aber auch Sweeneys Witz, seinen Hang zum Schwarzen Humor - und seine ungebrochene Lebenslust. Jan Wagner hat dies alles äußerst gekonnt ins Deutsche übertragen. ... Sweeneys Worte sind ein Zu-Spruch zum Leben, sind ein Lobgesang auf die Kraft der Poesie." Andreas Puff-Trojan, SWR 2, 22.03.22 "Der irische Dichter verwandelt, aller Trauer, aller Angst zum Trotz, sein Sterben in eine burleske Beschwörung des Alltags als Ausnahmezustand und ruft durch seinen herzzerreißenden Surrealismus das Gefühl hervor, als blättere man sich psalmenlesend durch die Lamellen eines Fliegenpilzes." Ingrid Mylo, Badische Zeitung, 11.12.2021 "Was Sweeney auszeichnet: dass er so viele Fährten auslegt ... Es gibt einen enormen Reichtum in diesen vielen Bedeutungen, die er auswirft." Elke Schmitter, Deutschlandfunk Kultur, 10.04.22

最近チェックした商品