Schwarze Schwäne : Erzählungen (3. Aufl. 2021. 272 S. 209 mm)

個数:

Schwarze Schwäne : Erzählungen (3. Aufl. 2021. 272 S. 209 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446267510

Description


(Text)
Gaito Gasdanows Romane wurden von der Kritik als Sternstunde der Literaturgeschichte gefeiert - nun erscheinen erstmals seine besten Erzählungen auf Deutsch. Genossin Brack hätte "vor unserer Zeit und in anderer historischer Umgebung zur Welt kommen müssen" und der Exilrusse Pawlow beschließt, "sich genau am fünfundzwanzigsten August im Bois de Boulogne zu erschießen. "Schwarze Schwäne" vereint Gaito Gasdanows beste Erzählungen und spannt den Bogen von der vorrevolutionären Zeit über die Sowjetepoche bis ins französische Exil. Wie in den Romanen liegen auch in den Erzählungen Lebensüberdruss und Gewalt ganz nah bei Schönheit und Verletzlichkeit. Und immer "versenkt man sich in einen Stil, dessen Makellosigkeit entwaffnend ist, und lernt Menschen kennen, für deren Seelenlandschaften man keine verlässlichen Karten mehr hat" (Die Zeit).
(Review)
"Die Neuentdeckung eines russischen Stars geht weiter: Wer die Erzählungen von Gaito Gasdanow liest, entstanden in dessen Pariser Exiljahren, der fragt sich, wer noch mal Joyce oder Proust gewesen sind." Bettina Harz, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 09.01.22 "[E]in Schatzkästlein von abgründig funkelnder Prosa aus den 'schwierigen und hungrigen Zeiten' in Russland und Paris. [...] Gasdanows Paris schillert traurig wie Nabokovs Berlin, und wenn er es nicht zum Weltruhm brachte wie dieser, so mag das einfach am Pech liegen, wohl aber auch daran, dass er nicht den Sprung in eine andere Sprache gemacht hat. Umso eindringlicher sei es gesagt: Wir wollen auch den ganzen Gasdanow auf Deutsch!" Franz Haas, Neue Zürcher Zeitung, 25.11.21 "Die Texte sind jeweils nur ein paar Seiten lang, aber sie finden jeweils genau die Momente, in denen sich ganze Epochen brechen [...]. Knochen. Revolutionäre, Anarchisten, Mönche gibt es hier zu bestaunen und Sätze von erschütternder Schönheit." Felix Stephan, Süddeutsche Zeitung, 17.07.21 "Seine Erzählungen sind voller Überraschungen, Wendungen und Umbrüche, weil sie den Existenzmomenten der Figuren und deren Seelenregungen folgen [...]. Gasdanows schroffe und zarte Sätze haben in mehr als einem Sinne Takt." Christine Hamel, BR2 Diwan, 20.06.21 "Beschwörend an Gasdanows Erzählungen ist nicht nur die flackernde Tiefe, die in jedem einzelnen Gedanken liegt, sondern auch ihre Dramaturgie. [...] Rosemarie Tietzes fantastische Übersetzung von Gaito Gasdanows Erzählungen entspricht einer Seelenmesse, so lautet auch der Titel der letzten Geschichte. Man geht nicht unbedingt leichter daraus hervor, aber mit der Ahnung, dass die Schönheit am Ende vielleicht doch das letzte Wort hat." Lisa Kreißler, NDR Kultur, 10.05.21 "Für Gasdanow gilt Singularität. Ein genialischer Außenseiter. Weiter zu entdecken." Jürgen Verdofsky, Frankfurter Rundschau, 07.05.21 "Gasdanow ist auch ein Flaneur, der seine Impressionen, Erinnerungen und Gedanken über die Vergänglichkeit in einen Bewusstseinsstrom flicht, dessen rhythmischem Sog man sich nur schwer entziehen kann." Tobias Schwartz, Tagesspiegel, 02.05.21
(Author portrait)
Rosemarie Tietze studierte Theaterwissenschaft, Slawistik und Germanistik und arbeitet als Übersetzerin, Dolmetscherin und Dozentin. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und dem Paul-Celan-Preis. 2009 erschien bei Hanser ihre vielgelobte Übersetzung von Lew Tolstois Anna Karenina. Rosemarie Tietze lebt in München.

最近チェックした商品