Die Intuitionistin : Roman (2. Aufl. 2024. 272 S. 218 mm)

個数:

Die Intuitionistin : Roman (2. Aufl. 2024. 272 S. 218 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446261839

Description


(Text)
Der legendäre Debütroman des zweifachen Pulitzerpreisträgers Colson Whitehead. "Genial und absolut originell." New York Times Book ReviewColson Whiteheads funkelnd witziger Debütroman über die erste Schwarze Fahrstuhlinspekteurin New Yorks. Unter den Prüfern der Aufzüge ist ein Richtungsstreit entbrannt. Es gibt zwei Flügel: die Empiristen, die jede Schraube kontrollieren, und die Intuitionisten, die einen Fahrstuhl betreten und dessen Funktionstüchtigkeit intuitiv erspüren. Zu ihnen gehört auch Lila. Ihre Erfolgsquote ist die höchste, bis ein von ihr abgenommener Fahrstuhl im freien Fall abstürzt. Der Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers Colson Whitehead ist ein sprachliches Wunderwerk, das auf völlig neuartige Weise Science-Fiction, Kriminalroman und die Frage nach dem sozialen Aufstieg verbindet.
(Review)
"Ein irrwitziger Ritt durch das zerrissene und abgehalfterte New York der 50er- und 60er-Jahre. ... 'Die Intuitionistin' ist ein schillernder Kriminalroman, ein Retro-Science-Fiction. ... Ein geniales Debüt." Peter Helling, NDR Kultur, 19.08.24 "Eine grandiose Parabel wider Rassismus und über den amerikanischen Traum, der für alle gelten soll. ... Wüsste man nicht, dass es sein Debüt ist, würde man diesen Roman einfach für ein weiteres Meisterwerk dieses fantastischen Autors halten." Joachim Scholl, Deutschlandfunk Kultur, 22.08.24 So grandios ... mehr als brillant, ein funkensprühender Roman. " Christian Koch, rbb radioeins, 26.08.24 "Ein lustvolles Spiel mit der hoch-regelhaften Literaturform der Detektivgeschichte. ... Ein großes Debüt!" Marie Schoeß, SWR Kultur lesenswert, 18.08.24 "'Die Intuitionistin' ist ein nicht nur außergewöhnlicher, inhaltlich verblüffender Roman - in ihm zeigt sich auch schon Whiteheads enorme Lust am Spiel mit Genres und an der literarischen Anverwandlung aktueller gesellschaftlicher Debatten." Ulrich Rüdenauer, Deutschlandfunk Büchermarkt, 23.08.24 "Eine kuriose, ziemlich spannende Mischung aus Science-Fiction und Krimi." Judith Hoffmann, ORF, 05.08.24 "Ein dichter, spannender Krimi, der ... neue Welten eröffnet. Barbara Beer, Kurier, 18.08.24 »Die Präzision in der Skizzierung von Menschen und sozialen Strukturen, den lässige Scharfsinn in der Darstellung unserer von Geschäftsinteressen verhunzten Städte, in all diesen Registern ist Whitehead überragend.« Daniel Haas, Die Zeit, 19.12.24
(Author portrait)
Colson Whitehead, 1969 in New York geboren, studierte an der Harvard University und arbeitete für die New York Times, Harper's und Granta. Whitehead erhielt den Whiting Writers Award (2000) und den Young Lion's Fiction Award (2002) und war Stipendiat des MacArthur "Genius" Fellowship. Für seinen Roman "Underground Railraod" wurde er mit dem National Book Award 2016 und dem Pulitzer-Preis 2017 ausgezeichnet. Für seinen Roman "Die Nickel Boys" erhielt er 2020 erneut den Pulitzer-Preis. Bei Hanser erschienen bisher "John Henry Days" (Roman, 2004), "Der Koloß von New York" (Eine Stadt in dreizehn Teilen, 2005), "Apex" (Roman, 2007), "Der letzte Sommer auf Long Island" (Roman, 2011), "Zone One" (Roman, 2014), "Underground Railroad" (Roman, 2017), "Die Nickel Boys" (Roman, 2019), "Harlem Shuffle" (Roman, 2021) und "Die Regeln des Spiels" (Roman, 2023). Der Autor lebt in Manhattan.Henning Ahrens, geboren 1964, lebt als Autor und Übersetzer in Frankfurt a. M. Er übersetzte Romane von Jonathan Safran Foer, Colson Whitehead, Saul Bellow, Hanif Kureishi u. a. 2021 erschien sein Roman "Mitgift".