Giraffe und dann ab ins Bett! (2. Aufl. 2018. 112 S. Durchgehend farbig illustriert. 246 mm)

個数:

Giraffe und dann ab ins Bett! (2. Aufl. 2018. 112 S. Durchgehend farbig illustriert. 246 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446260535

Description


(Text)
Alle Geschichten von David Grossman für die Allerkleinsten in einem Band. Ruthis Papa trägt ein Bündel auf dem Arm, das unter einem Handtuch versteckt ist. Das Bündel strampelt und kichert. Papa sieht nach, was unter dem Handtuch ist. Vielleicht eine Giraffe? Erst schaut Papa, ob sie Giraffenfüße hat: Stimmt, genau fünf Zehen an jedem Fuß, das passt. Jetzt noch die Ohren. Das Handtuch bewegt sich, bis ein kleines Ohr hervorschaut. Das passt auch. Fehlen noch Mund und Augen - das Handtuch biegt sich vor Lachen und streckt den ganzen Kopf hervor: Hallo, Ruthi! Diese und andere Gutenachtgeschichten von David Grossman entstanden für seine eigenen Kinder und Enkel.
(Review)
"Wunderbare kleine Gutenachtgeschichten voller Geborgenheit und Wärme, wie ein richtig gemütliches Bett." Judith Scholter, Die Zeit, 19.12.2018 "Fantasiereiche Geschichten, bei denen Kinder wirklich lachen können. ... Das macht viel Spaß beim Vorlesen. ... Grossman gelingt etwas, das man über Astrid Lindgren auch oft gesagt hat: Die Welt aus Kinderaugen und gleichzeitig mit Respekt sehen." Ines Dettmann, Die Besten 7 - Deutschlandfunk, 05.01.2019 "David Grossman verbindet auf träumerische Weise Kinderalltag und Kinderfantasie. ... Eine Sammlung, die zeigt, wie schön es ist, wenn ein Autor seinem Kinderpublikum vertraut." Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung, 09.11.2018 "Die Minuten zwischen Tag und Nacht, zwischen hell und dunkel, zwischen wach und Träumen, gehören diesen Gutenachtgeschichten, kurzen Reisen in die Phantasie, die von kleinen und großen Ängsten handeln, aber friedlich und beruhigend enden, die von kleinen Helden und enormen Bewährungsproben erzählen, vom Übergang zwischen Wirklichkeit und Vorstellungsvermögen." 3sat Kulturzeit, 11.01.2019
(Author portrait)
David Grossman wurde 1954 in Jerusalem geboren und gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der israelischen Gegenwartsliteratur. 2008 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis, 2010 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2017 den internationalen Man-Booker-Preis für seinen Roman Kommt ein Pferd in die Bar. 2021 wurde ihm das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bei Hanser erschienen zuletzt Diesen Krieg kann keiner gewinnen (2003), Das Gedächtnis der Haut (2004), Die Kraft zur Korrektur (2008), Eine Frau flieht vor einer Nachricht (Roman, 2009), Die Umarmung (2012), Aus der Zeit fallen (2013), Kommt ein Pferd in die Bar (Roman, 2016), Die Sonnenprinzessin (2016), Eine Taube erschießen (Reden und Essays, 2018) und Was Nina wusste (2020). Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien zuletzt 2018 das Kinderbuch Giraffe und dann ab ins Bett!, 2023 folgt das Bilderbuch Opa, warum hast du Falten?.Anne Birkenhauer, 1961 geboren, studierte Germanistik und Judaistik in Berlin und Jerusalem und lebt seit 1989 in Israel. Neben Prosaautoren wie Aharon Appelfeld, David Grossman und Tomer Gardi übersetzte sie Gedichtbände von Dan Pagis, Yitzhak Laor und Jehuda Amichai.

最近チェックした商品