Die Geschichte einer kurzen Ehe : Roman (2. Aufl. 2017. 224 S. 209 mm)

個数:

Die Geschichte einer kurzen Ehe : Roman (2. Aufl. 2017. 224 S. 209 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446256774

Description


(Text)
Die Geschichte eines Tages im Krieg. Dinesh, ein junger Mann, versorgt Verletzte in einem Lager im Dschungel, läuft ziellos umher, denkt an seine Mutter, die getötet wurde und an deren Gesicht er sich nicht mehr erinnert. Jede Nacht fallen Bomben, doch sie machen ihm keine Angst mehr. Ein Mann bittet ihn, seine Tochter zu heiraten, Ganga. Er hofft, dass Dinesh für sie sorgen wird. Ganga ist eine junge, ernsthafte Frau - und nun seine Frau. Die beiden versuchen, die Fremdheit zu überwinden, ihre unerwartete Nähe zu erkunden, bevor der Krieg sie wieder trennt. In unvergesslichen Szenen lässt Anuk Arudpragasam die menschliche Existenz inmitten der Finsternis in ihrer ganzen Würde aufscheinen.
(Review)
"Ein Buch über den Krieg und die Angst - doch es ist ein Buch über Beharrlichkeit, Mut und Zärtlichkeit. Ein Triumph." Colm Tóibín "Dieses Buch ist ein ganz besonderes Epitaph, geschrieben von einem Hochbegabten, der verstehen will und sich deshalb in den Kopf eines Mannes versetzt, den er erfunden hat, um die Verheerung des Kriegs zu begreifen... Arudpragasam dringt vor an einen Punkt kreatürlicher Existenz, an dem die Wahrnehmung scharfgestellt ist, aber die Gefühle nahezu tot sind ... Ein erstaunliches Buch, zum Wiederlesen." Verena Lueken, FAZ, 27.07.2017 "Dies ist ein Roman, der wie eine Kerze in allertiefster Dunkelheit leuchtet. ... Es ist ein kostbarer, würdiger Text, vor dem man sich als Leser verneigen möchte, und das Stärkste, was man der Armseligkeit und Erbärmlichkeit des Terrors entgegensetzen kann." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 01.08.2017 "Ein eminentes Buch über die menschliche Hoffnung - und ein Debütroman, dessen vielversprechender Autor schon jetzt in der Liga eines Michael Ondaatje spielt." Claudia Kramatschek, NZZ, 13.09.2017 "Ein herausragendes und wichtiges Buch, das ohne Illusionen den verlorenen Möglichkeiten der Menschlichkeit im größten Schrecken nachspürt ... Schockierend, erdrückend und er-schütternd ist Die Geschichte einer kurzen Ehe nicht zuletzt auch wegen der literarischen Klasse, mit der Anuk Arudpragasam operiert: Was es bedeuten kann, als Zivilist zwischen Militärs zerrieben zu werden, wurde selten so eindrucksvoll beschrieben - ein Statement zu einem DER Themen unserer globalisierten Zeit." Ulrich Noller, WDR Cosmo, 20.09.2017 "Mit phänomenologischer Präzision schildert dieser junge Autor aus Sri Lanka die Mühsal, mit der mitten im Krieg ... die dringlichsten menschlichen Bedürfnisse befriedigt werden und die verzweifelten Versuche der Gehetzten und Gejagten, einen letzten Rest Würde zu wahren. ... Da es keine Aussicht auf Errettung gibt, zählt nur der Augenblick, der eine stille, aber existenzielle Wucht entfaltet. Subtil und feinfühlig geschrieben, mit einem atemberaubend dramatischen und herzzerreißenden Ende. Kaum zu glauben, dass dies ein Debütroman ist!" Ilija Trojanow, Buchreport, 03.08.2017 "Seine Geschichte ist so ungeheuerlich, weil sie von Kraft und Schönheit des Lebens angesichts des nahenden Todes und von Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten erzählt. Dinesh, seinen Mut, seine Zärtlichkeit und seine selbstverständliche Güte werden wir nicht vergessen." Renée Zucker, rbb Inforadio, 23.07.2017 "Inmitten all der Härte legt Anuk Arudpragasam etwas frei, das es in dieser rohen und Form selten zu entdecken gibt: Das Ringen eines Menschen um seine eigene Menschlichkeit. ... Die 220 Seiten des Romans schildern einen einzigen Tag voller extremer Ambivalenzen. Auch die Sprache changiert zwischen härtester Brutalität und zarter Poesie. Die feinfühlige Übersetzung von Hannes Meyer trägt diesem Spannungsfeld Rechnung. ... 'Die Geschichte einer kurzen Ehe' ist bestürzend, fremd, faszinierend und erschütternd zugleich. ... Eine überaus bemerkenswerte Stimme meldet sich zum ersten Mal literarisch zu Wort. Ein Buch, das einen so schnell nicht wieder loslässt." Carolin Courts, Deutschlandfunk, 17.8.2017 "Ein Meisterwerk." Simone Hamm, WDR3, 30.10.2017

最近チェックした商品