Angriff der Algorithmen : Wie sie Wahlen manipulieren, Berufschancen zerstören und unsere Gesundheit gefährden (3. Aufl. 2017. 352 S. 211 mm)

個数:

Angriff der Algorithmen : Wie sie Wahlen manipulieren, Berufschancen zerstören und unsere Gesundheit gefährden (3. Aufl. 2017. 352 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446256682

Description


(Text)
Algorithmen nehmen Einfluss auf unser Leben: Von ihnen hängt es ab, ob man etwa einen Kredit für sein Haus erhält und wie viel man für die Krankenversicherung bezahlt. Cathy O'Neil, ehemalige Hedgefonds-Managerin und heute Big-Data-Whistleblowerin, erklärt, wie Algorithmen in der Theorie objektive Entscheidungen ermöglichen, im wirklichen Leben aber mächtigen Interessen folgen. Algorithmen nehmen Einfluss auf die Politik, gefährden freie Wahlen und manipulieren über soziale Netzwerke sogar die Demokratie. Cathy O'Neils dringlicher Appell zeigt, wie sie Diskriminierung und Ungleichheit verstärken und so zu Waffen werden, die das Fundament unserer Gesellschaft erschüttern.
(Review)
"Ein Einblick in ein verstörendes Zeitphänomen." Eduard Kaeser, Neue Zürcher Zeitung online, 23.11.17 "Ein tolles Buch." Thorsten Giersch, Handelsblatt online, 11.10.17 "O'Neils exzellente Recherche und ihre spannenden Fallbeispiele machen das Buch lesenswert." Stephan M. Müller, Die Rheinpfalz, 10.10.17 "Rundheraus zu empfehlen. Denn O'Neil besitzt die seltene Gabe, Mathematik zu erklären, ohne Mathematik zu benutzen." Wolfgang Stieler, Technology Review, Oktober 2017 "Ein wichtiges, diskussionswürdiges, interessantes Buch." Brigitte, 27.09.17 "Ihre Aufklärungsarbeit, die auf eine immer stärker werdende Spaltung der Gesellschaft und eine schleichende Entmündigung durch Maschinen aufmerksam macht, verdient eine breite Leserschaft." Gerrit Stratmann, Deutschlandfunk Kultur, 20.09.17 "Cathy O'Neil gelingt es in einfachen Worten, den Mythos um Algorithmen zu entzaubern." Martin Zeyn, Bayern 2, 16.09.17 "O'Neil gelingt es, zu zeigen, dass die Mathematik nur in der Theorie neutral ist. In der Praxis sind Algorithmen häufig so gestaltet, dass sie gerade keine objektiven Entscheidungen treffen." Till Knipper, Tagesspiegel, 21.08.17
(Author portrait)
Karsten Petersen, Jahrgang 1957, Übersetzer von Philip G. Zimbardo, Michael Argyle, Mike Smith, Adrian Furnham.Karsten Petersen, Jahrgang 1957, Übersetzer von Philip G. Zimbardo, Michael Argyle, Mike Smith, Adrian Furnham.

最近チェックした商品