Meister Marios Geschichte (2013. 88 S. m. zahlr. farb. Abb. 245 mm)

個数:

Meister Marios Geschichte (2013. 88 S. m. zahlr. farb. Abb. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446243095

Description


(Text)
Lange schon zieht Meister Mario mit seinen Marionetten durchs Land. Das Publikum im Theater freut sich jedes Mal, wenn ein fauler Fürst zum fleißigen Bauern wird und ein Prinz nicht die langweilige Prinzessin zur Frau nimmt, sondern das kluge Mädchen. Doch die Marionetten wollen selbst entscheiden. Sie durchtrennen ihre Fäden und werden, was sie schon lange sein wollen: Königin Willnix wird Zauberin Willwas, Hofnarr Lachtnix Clown Lachtwas, nur König Tutnix bleibt König Tutnix. Mario ist entsetzt, bis er erkennt, dass der Freiheitsdrang seiner Marionetten nicht zu bremsen ist. Von nun an treten sie gemeinsam auf: die Puppen in selbst gewählten Rollen - und Mario als Riese. Das neue Kinderbuch von Rafik Schami mit vielen märchenhaften Illustrationen.
(Author portrait)
Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein umfangreiches Werk wurde in 35 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Preis »Gegen Vergessen - Für Demokratie«, dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis, der Carl-Zuckmayer-Medaille und zuletzt der Grimm-Bürgerdozentur. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien u.a. »Das ist kein Papagei« (illustriert von Wolf Erlbruch, 1994), »Die Sehnsucht der Schwalbe« (2000), »Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm« (2003, illustriert von Ole Könnecke), »Der Kameltreiber von Heidelberg« (2006, illustriert von Henrike Wilson), »Das Herz der Puppe« (2012, illustriert von Kathrin Schärer), »Meister Marios Geschichte« (2013, illustriert von Anja Maria Eisen), »Elisa oder Die Nacht der Wünsche« (2019, illustriert von Gerda Raidt); im Erwachsenenprogramm des Verlages »Die dunkle Seite der Liebe« (Roman, 2004), »Das Geheimnis des Kalligraphen« (Roman, 2008), »Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte« (2011), »Sophia oder Der Anfang aller Geschichten« (Roman, 2015), »Die geheime Mission des Kardinals« (Roman, 2019), »Mein Sternzeichen ist der Regenbogen« (2021) und »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste« (Roman, 2023).Anja Maria Eisen, geboren 1972 in Gera, studierte an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein und an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 2000 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Bühnen- und Kostümbild, z.B. für das Staatstheater Stuttgart und das Theater Junge Generation Dresden. In verschiedenen Zeitschriften erscheinen Illustrationen von ihr. Sie lebt mit ihrer Familie in Dresden. Bei Hanser erschien 2013 das von ihr illustrierte Kinderbuch Meister Marios Geschichte von Rafik Schami.

最近チェックした商品