Fragen fragen (4. Aufl. 2012. 80 S. m. zahlr. bunten Bild. 205 mm)

個数:

Fragen fragen (4. Aufl. 2012. 80 S. m. zahlr. bunten Bild. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446240865

Description


(Text)
"Das Einzige, was wir brauchen, um gute Philosophen zu werden, ist die Fähigkeit, uns zu wundern", hat Jostein Gaarder einmal gesagt. Mit seinem neuen Bilderbuch ermuntert er dazu schon kleinere Kinder. Die Hauptfigur in diesem Buch stellt sich tiefgründige Fragen wie: Woher kommt die Welt? Kann irgendwer wissen, was ich denke? Was ist Zeit? Und formuliert damit die großen Fragen der Philosophie. Sie sind für die ganze Menschheit gleich - die Antworten muss jeder für sich selbst finden. Das Buch ist ein Wechselspiel von kurzen, aber elementaren Fragen und stimmungsvollen Bildern. Wer gäbe sich nicht gern an einem wunderschönen Seeufer, in Gesellschaft eines gutmütigen Hundes, seinen Gedanken hin?
(Review)
"Wunderbar.... Das Buch eignet sich hervorragend, um mit Kindern zu philosophieren. ... Es geht dabei vor allem um den Spaß am Denken, die Entwicklung von Wissen, Fantasie und Wertvorstellungen." Torsten Harmsen, Frankfurter Rundschau - Literatur Magazin, 10/2012 "Gaarder und Düzkin erweisen sich hier als ebenbürtiges Duo. Beide eröffnen wunderbare Denk- und Assoziationsräume und regen mit diesem so klugen wie poetischen und leicht melancholischen Buch dazu an, eigene Antworten auf existenzielle Fragen zu finden." Eva Hepper, Deutschlandradio, 09.11.12 "Ein Buch, das Gemeinsamkeit schaffen und Menschen einander näher bringen kann." Rainer Holbe, Luxemburger Wort, 08.08.12
(Author portrait)
Jostein Gaarder, 1952 in Norwegen geboren, studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaften. Er war lange Philosophielehrer und lebt heute als freier Schriftsteller in Oslo. Sein Roman Sofies Welt (1993) wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen von ihm Ein treuer Freund (Roman, 2017) und Genau richtig (2019). 2023 folgte Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? Eine Lebensphilosophie.Akin Düzakin, 1961 in der Türkei geboren, lebt seit 1987 in Oslo, wo er an der Staatlichen Kunsthochschule Grafik-Design studierte. Zahlreiche von ihm illustrierte Kinderbücher wurden mit Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem renommierten Brage-Preis.Gabriele Haefs, 1953 in Wachtendonk geboren, lebt als Übersetzerin und Herausgeberin in Hamburg. Aus dem Norwegischen übersetzte sie u. a. Jostein Gaarder, Anne Holt und Klaus Hagerup. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Willy-Brandt-Preis, dem Hamburger Literaturförderpreis und dem Königlich Norwegischen Verdienstorden, Ritter 1. Klasse. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk.

最近チェックした商品