A bis Z eines Pianisten : Ein Lesebuch für Klavierliebende (8. Aufl. 2012. 144 S. m. Illustr. 191 mm)

個数:

A bis Z eines Pianisten : Ein Lesebuch für Klavierliebende (8. Aufl. 2012. 144 S. m. Illustr. 191 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446239975

Description


(Text)
Ein ideales ABC des Klavierspiels: kenntnisreich, witzig, aufklärend und persönlich. Alfred Brendel ist der ideale Vermittler für alle Fragen, die das Klavier und die Klavierliebhaber stellen. Von A wie Anschlag, Akkord und Arpeggio bis Z wie Zusammenhang erklärt der weltberühmte Pianist die Geheimnisse, die sich ihm selbst in seiner jahrzehntelangen Praxis gestellt haben. Brendels Vademecum ist ein wunderbares Buch für alle Freunde des Pianoforte, für Musiker wie Musikliebhaber. Es kann ein Konzert nicht ersetzen, aber entscheidend vertiefen - denn so humorvoll und klug ist selten über das große schwarze Instrument geschrieben worden, das bis heute unsere Ohren herausfordert.
(Review)
"Dieses kleine Buch wird Musikgeschichte machen." Martin Meyer, Neue Zürcher Zeitung, 07.08.12 "Eine schlanke, heitere und blitzgescheite Sammlung von Notaten zur Musik. [...] Blendend formuliert." Manfred Papst, Neue Züricher Zeitung, 02.09.2012 "Alfred Brendel legt mit seinem Glossar eine rückhaltlose Liebeserklärung an sein Instrument vor." Eleonore Büning, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.12 "Brendel gehört zu jenen fruchtbaren Geistern, die [...] nicht nur über profunde Gedanken verfügen, sondern diese auch ebenso treffsicher formulieren können." Werner Theurich, Spiegel online, 08.09.2012 "Seine Texte sind mit seinem Spiel in gewisser Weise vergleichbar: zum einen durchdacht, voller Wissen über die Sache, in allen ihren Facetten durchleuchtet und wissenschaftlich fundiert." Andreas Göbel, kulturradio rbb, 21.08.2012 "Eine kleine Enzyklopädie der Klavierkunst [...] mit viel Charme und Konzertweisheit." Salzburger Nachrichten, 04.09.12 "Das Buch beglückt den Konzertbesucher wie den Profi gleichermassen." Martin Preisser, St. Galler Tagblatt, 02.10.2012
(Author portrait)
Alfred Brendel (Wiesenberg/Nordmähren 1931, London 2025) zählte zu den bedeutendsten Pinaisten des 20. Jahrhunbderts und wurde vor allem für seine Interpretationen des klassisch-romantsichen Repertoires gefeiert. Als Schriftsteller ist er mit Essays und Gedichten hervorgetreten. Er war Ehrendoktor u.a. der Universitäten von London, Oxford und Yale.

最近チェックした商品