- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Sowenig wie Marco Polo und Kublai Khan in diesem Buch historische Figuren sind, sowenig handelt es sich auch bei den Städten, die der fiktive Venezianer beschreibt, um reale Orte in der bewohnten Welt. Es sind vielmehr Tummelplätze der Imagination, die unter den Formen möglicher Städte nicht fehlen dürfen
- Italo Calvino, der immer ein Erzähler war, nie eine Zeile Lyrik schrieb, hat mit den "Unsichtbaren Städten" eins der schönsten, zugleich phantasievollsten und präzisesten Poeme verfaßt.
(Review)
"Italo Calvino, der immer Erzähler war, nie eine Zeile Lyrik schrieb, hat mit den Unsichtbaren Städten eines der schönsten, zugleich phantasievollen und präzisen Poeme verfaßt, die ich kenne." Matias Neutert, Die Zeit, 11.11.07 "Wie eine fremde, phantastische Stadt bildet Calvinos Prosaband eine Wegmarke in der italienischen Literatur, die in Burkhard Kroebers kristalliner Neuübersetzung neuen Glanz entfaltet. Schön und unnahbar." Maike Albath, Neue Züricher Zeitung, 17.07.07
(Author portrait)
Italo Calvino (1923-1985) war einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er studierte in Turin, wo er von 1947 bis 1983 für den Verlag Einaudi arbeitete. 1944 schloss er sich dem Widerstand an. Er schrieb zahlreiche weltberühmte Bücher, darunter »Die unsichtbaren Städte« und »Wenn ein Reisender in einer Winternacht«. Bei Hanser erschienen zuletzt »Warum Klassiker lesen?« (2003), »Ich bedaure, daß wir uns nicht kennen« (Briefe 1941-1985, 2007) und »Schwierige Liebschaften« (Gesammelte Erzählungen, 2013).