Die unsichtbaren Städte : Ausgezeichnet mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2011 (4. Aufl. 2012. 173 S. 209 mm)

個数:

Die unsichtbaren Städte : Ausgezeichnet mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2011 (4. Aufl. 2012. 173 S. 209 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446208285

Description


(Short description)
Sowenig wie Marco Polo und Kublai Khan in diesem Buch historische Figuren sind, sowenig handelt es sich auch bei den Städten, die der fiktive Venezianer beschreibt, um reale Orte in der bewohnten Welt. Es sind vielmehr Tummelplätze der Imagination, die unter den Formen möglicher Städte nicht fehlen dürfen

- Italo Calvino, der immer ein Erzähler war, nie eine Zeile Lyrik schrieb, hat mit den "Unsichtbaren Städten" eins der schönsten, zugleich phantasievollsten und präzisesten Poeme verfaßt.
(Review)
"Italo Calvino, der immer Erzähler war, nie eine Zeile Lyrik schrieb, hat mit den Unsichtbaren Städten eines der schönsten, zugleich phantasievollen und präzisen Poeme verfaßt, die ich kenne." Matias Neutert, Die Zeit, 11.11.07 "Wie eine fremde, phantastische Stadt bildet Calvinos Prosaband eine Wegmarke in der italienischen Literatur, die in Burkhard Kroebers kristalliner Neuübersetzung neuen Glanz entfaltet. Schön und unnahbar." Maike Albath, Neue Züricher Zeitung, 17.07.07
(Author portrait)
Italo Calvino (1923-1985) war einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er studierte in Turin, wo er von 1947 bis 1983 für den Verlag Einaudi arbeitete. 1944 schloss er sich dem Widerstand an. Er schrieb zahlreiche weltberühmte Bücher, darunter »Die unsichtbaren Städte« und »Wenn ein Reisender in einer Winternacht«. Bei Hanser erschienen zuletzt »Warum Klassiker lesen?« (2003), »Ich bedaure, daß wir uns nicht kennen« (Briefe 1941-1985, 2007) und »Schwierige Liebschaften« (Gesammelte Erzählungen, 2013).

最近チェックした商品