Stadtökologie in Stichworten (Hirt's Stichwortbücher) (2. Aufl. 2008. XV, 320 S. 26 Tabellen, 57 Abb. 18 cm)

個数:

Stadtökologie in Stichworten (Hirt's Stichwortbücher) (2. Aufl. 2008. XV, 320 S. 26 Tabellen, 57 Abb. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783443031190

Description


(Text)
Mensch, Umwelt und Stadt bilden zusammen einen komplexen, unauflösbaren Zusammenhang. Daher stehen Menschen, Tiere und Pflanzen in unmittelbaren Wechselwirkungen vor allem mit dem Klima, aber auch mit dem Wasser sowie Boden und Untergrund. Die Lebensraumbedingungen des Menschen in der Stadt, aber auch jene Wirkungen, die der Mensch auf das Stadtökosystem ausübt, werden in diesem Buch behandelt. Das Stadtökosystem unterscheidet sich wegen des menschlichen Einflusses auf seinen nahen Lebensraum vollkommen von den Geo- und Biosystemen im Freiland des Stadtumlandes. Die nun vorliegende zweite, völlig neu bearbeitete Auflage des 1988 von Karl Adam herausgebrachten und seinerzeit wegweisenden Werkes setzt beim heutigen Verständnis des Stadtökosystems an. Nach einer Darlegung der Ansätze des Buches (Kap. 1) folgt die Darstellung des Stadtökosystems und seiner Faktoren (Kap. 2). Den Hauptteil des Buches macht Kapitel 3 mit den abiotischen und biotischen Funktionsbereichen der Stadt aus -Relief, Untergrund, Boden, Abfall, Wasser, Klima, Bios, Lärm. Stadtökologische Betrachtungen, auch wenn sie überwiegend naturwissenschaftlich erfolgen, zielen immer auf Mensch, Gesellschaft und Politik. Darauf nehmen die Kapitel 3.5 und 3.6 mit ökologischer Stadtraumgliederung und ökologischer Stadtplanung Bezug. Das Schlusskapitel 4 wendet sich aus humanökologischer Sicht den Wechselwirkungen Gesellschaft-Stadtökosystem zu. "Stadtökologie in Stichworten" richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Studierende, die einen homogenen Überblick über ein sehr breites Fachgebiet suchen. Dafür wird Basiswissen angeboten. Das Buch geht von einem fächerübergreifenden Ansatz aus; die Stadtökologie ist ein Querschnittsfach. Insofern spricht das Buch Wissenschaftler und Praktiker verschiedenster Fachbereiche an. Hierzu gehören nicht nur Biologie, Geographie oder Klimatologie, sondern neben diversen Umweltwissenschaften auch Stadtplanung, Architektur und Stadtgestaltung, Natur-und Umweltschutz, Humanökologie, Medizin und Politik.

最近チェックした商品