Buddhistische Psychologie : Grundlagen und Praxis (4. Aufl. 2016. 608 S. 5 SW-Abb. 221 mm)

個数:

Buddhistische Psychologie : Grundlagen und Praxis (4. Aufl. 2016. 608 S. 5 SW-Abb. 221 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783442341764

Description


(Text)
Der Weg zu emotionaler Heilung und geistiger Gesundheit.

Der Buddhismus betrachtet die Natur des Geistes als grundlegend gesund. Eine wunderbare Prämisse für eine vertrauensvolle, ressourcenorientierte Arbeit mit Geist und Psyche. Tilmann Borghardt, buddhistischer Meditationslehrer, und Psychotherapeut Wolfgang Erhardt haben die Grundlagen einer buddhistisch fundierten Psychotherapie erarbeitet. Dabei wurden zentrale buddhistische Ansätze in der therapeutischen Arbeit an sich selbst und anderen geprüft. Gewahrseinsschulung, Meditation, Übungen in Mitgefühl, Arbeit mit den grundlegenden Emotionen und die Medizinbuddha-Praxis wurden verbunden mit psychotherapeutischen Methoden aus Verhaltenstherapie, Psychosynthese, Focusing und Gestalt. Die Autoren beschreiben Grundlagen und Anwendung der buddhistischen Psychologie mit zahlreichen Fallbeispielen und Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein umfassendes Standardwerk zu einer Psychotherapie des Erwachens. Für Praktizierende und Psychotherapeuten.
(Review)
»Das Buch sollte in keiner psychotherapeutischen Praxis und Ausbildung fehlen und ist gleichzeitig auch für interessierte Laien in höchstem Maße empfehlenswert.« Ursache/Wirkung
(Author portrait)
Tilmann Borghardt alias Lama Tilmann Lhündrup lebte 21 Jahre in einem buddhistischen Kloster, bildet Meditationslehrer aus und wirkt international als Dharma-Lehrer. Er setzt sich für einen zeitgemäßen buddhistischen Ansatz ein, der ganz in unsere Kultur integriert ist, und schlägt in seinen Belehrungen und Schriften Brücken vom Buddhismus zu unserer westlichen spirituellen Tradition, Philosophie und Psychologie. Als ehemaliger Arzt und Homöopath gilt sein Hauptaugenmerk der Integration der Wege des Heilens und des Erwachens.Wolfgang Erhardt ist Diplom-Psychologe und arbeitet seit 1994 in eigener Praxis in Bonn. Er absolvierte Zusatzausbildungen in Verhaltenspsychotherapie (Kassenzulassung) und Psychosynthese und sammelte über die Jahre Kenntnisse und Erfahrungen in allen gängigen Psychotherapiemethoden. Seit 1981 praktizierte er zunächst Zen-Meditation, ab 1985 dann vor allem in der Mahamudra-Tradition des tibetischen Buddhismus. Um beide Felder zu verbinden, organisierte er Arbeitskreise und Fachtagungen zu dem Thema Buddhadharma und Psychotherapie.

2008 gründete er das "Institut für Essentielle Psychotherapie", das er als Instituts- und Fortbildungsleiter führt. Als Psychologischer Psychotherapeut ist Wolfgang Erhardt von der Psychotherapeutenkammer NRW als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter akkreditiert. Wolfgang Erhardt ist verheiratet und lebt in Hennef.

最近チェックした商品