Wahnsinnig intelligent : Die verborgenen Potenziale neurodivergenter Menschen - Von einem der führenden Experten für Neurodivergenz und KI (Originalausgabe. 2025. 368 S. 36 SW-Abb. 221 mm)

個数:

Wahnsinnig intelligent : Die verborgenen Potenziale neurodivergenter Menschen - Von einem der führenden Experten für Neurodivergenz und KI (Originalausgabe. 2025. 368 S. 36 SW-Abb. 221 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783442317738

Description


(Text)
Anders, aber völlig richtig im Kopf!

Hatte Albert Einstein ADHS? Wie kümmerten sich Menschen in der Bronzezeit um Menschen im Autismusspektrum? Und was bedeutet der zunehmende Einfluss von KI für Menschen, deren Gehirn nicht neurotypisch ist?

Prof. Dr. André Frank Zimpel, Experte für Neurodivergenz und KI, hat selbst unzählige Studien durchgeführt, die die oft übersehenen Potenziale von neurodivergenten Personen untersuchen. Dabei ist ihm klar geworden, wie unverzichtbar deren besondere Aufmerksamkeit für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz ist - und andersherum: Wie sie selbst von ihr profitieren können.

Wissenschaftlich fundiert und zugänglich erklärt Zimpel, was ein Hyperfokus ist, in welchen Bereichen Kinder im Autismusspektrum ihre Altersgenoss_innen überholen, wo Unterstützung nötig ist, und wo es sich lohnt, noch genauer hinzusehen.

Ein augenöffnendes Buch, nach dessen Lektüre man mit Freude auf die bunte Vielfalt der Menschheit blickt.
(Review)
»Ein Plädoyer, das nicht nur im Hinblick auf unsere Zukunft im KI-Zeitalter Gehör finden sollte.« spektrum.de (Spektrum der Wissenschaft online)
(Author portrait)
Prof. Dr. André Frank Zimpel ist Professor mit dem Schwerpunkt »Lernen und Entwicklung« an der Universität Hamburg und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Neurodiversitätsforschung (ZNDF). Er ist Fachbuchautor, Diplom-Psychologe, Psychotherapeut (HPG) sowie Sonder- und Diplompädagoge mit den Fächern Mathematik und Kunst und leitet das Zentrum für Aufmerksamkeitsbesonderheiten.

最近チェックした商品