Der Islam : 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur (Goldmann Taschenbücher Bd.15747) (2013. 284 S. m. z. Tl. farb. Abb. 188 mm)

個数:

Der Islam : 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur (Goldmann Taschenbücher Bd.15747) (2013. 284 S. m. z. Tl. farb. Abb. 188 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783442157471

Description


(Text)
Eine kompakte Einführung in Glauben, Wissenschaft und Kultur des Islam

Vor 1400 Jahren betrat der Islam die Bühne der Weltgeschichte, mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie. Verkündet wurde die neue Religion von einem Mann, der sich als "Siegel der Propheten" verstand, und in erstaunlich kurzer Zeit eroberten die Gläubigen ein riesiges Reich. Gemeinsam mit renommierten Islamwissenschaftlern zeichnen "SPIEGEL"-Autoren die Geschichte des Islam nach und bieten so einen fundierten Überblick über Glauben, Wissenschaft und Kultur dieser Religion bis hin zu den heftigen Konflikten unserer Tage. Ihr Fazit: So reichhaltig die Überlieferung ist, so vielfältig sind auch die inneren Widersprüche - den einen Glauben gibt es nicht.
(Author portrait)
Pieper, Dietmar
Dietmar Pieper, geboren 1963, studierte Literaturwissenschaft und arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL, von 2001 bis 2008 als einer der Leiter des Ressorts Deutsche Politik in Hamburg. Seitdem ist er Ressortleiter für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN. Bei DVA hat er unter anderem die SPIEGEL-Bücher "Karl der Große" und "Die Herrschaft der Zaren" (beide 2013) herausgegeben.

Traub, Rainer
Rainer Traub, geboren 1949, ist seit 1987 Redakteur des SPIEGEL. Zu den Schwerpunkten des promovierten Politologen gehören Sozial-, Kultur- und Zeitgeschichte sowie Literatur. Bei DVA hat er die SPIEGEL/DVA-Bücher »Der Kalte Krieg« (2009), »Geld macht Geschichte« (2010) und »Der Islam« (2011) herausgegeben.

最近チェックした商品