Damals in der DDR : Der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat. Das Buch basiert auf der gleichnamigen Fernsehproduktion (Goldmann Taschenbücher Bd.15383) (2006. 408 S. m. 80 Fotos u. Dok. 18,5 cm)

Damals in der DDR : Der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat. Das Buch basiert auf der gleichnamigen Fernsehproduktion (Goldmann Taschenbücher Bd.15383) (2006. 408 S. m. 80 Fotos u. Dok. 18,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783442153831

Description


(Text)
Hier wird über die DDR berichtet, wie sie wirklich war, ohne dass die Lebensleistungen der DDR-Bürger denunziert und der mitunter groteske Alltag auf eine Kuriositätensammlung reduziert wird.
(Author portrait)
Hans-Hermann Hertle: Jahrgang 1955; Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Marburg und Berlin; Dr. phil.; wissenschaftlicher Publizist und Sozialforscher; 1985 - 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung an der Freien Universität Berlin; seit 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur Sozial- und Zeitgeschichte.Stefan Wolle; Jahrgang 1950; Studium der Geschichte, 1976-1989 Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften der DDR; 1984 Promotion; 1991-1996 Assistent an der Humboldt Universität, 1996-1998 Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft; 1998 2000 Referent bei der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; freier Autor; Mitarbeiter des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin; Wissenschaftlicher Leiter des DDR-Museums in Berlin.Nicolaus Schröder, geboren 1958, arbeitete nach seinem Studium als Filmkritiker und Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und realisierte mehrere Filmkompilationen. Neben Buchveröffentlichungen und Fersehaufträgen ist er Autor für ARD-Hörfunkredaktionen.

最近チェックした商品