Kursbuch Naturheilverfahren : für die ärztliche Weiterbildung (2. Aufl. 2017. 552 S. 36 Farbabb. 240 mm)

個数:

Kursbuch Naturheilverfahren : für die ärztliche Weiterbildung (2. Aufl. 2017. 552 S. 36 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437586224

Description


(Text)
Naturheilkunde - Grundlagen, Praxistipps, Fallstudien Welche Verfahren der Naturheilkunde lassen sich wie anwenden? Sind die Verfahren wissenschaftlich belegt? Das "Kursbuch Naturheilverfahren" gibt Antwort - verständlich, übersichtlich und fundiert: - Orientiert an den von der Bundesärztekammer empfohlenen Lehr- und Lerninhalten für die Zusatz-Weiterbildung Naturheilverfahren - Alle Verfahren auf Basis von wissenschaftlichen Studien dargestellt - Naturheilverfahren bei über 100 Krankheitsbildern, inkl. Naturheilverfahren bei Kindern, geriatrischen, onkologischen und psychosomatischen Erkrankungen - Praktische Tipps und Fallbeispiele für maximalen Praxisbezug Der ideale Kursbegleiter zur ärztlichen Weiterbildung - eingesetzt als Begleitbuch z.B. beim Kneipp-Ärztebund, dem ZAEN, der Gesellschaft für Erfahrungsheilkunde. Die neue 2. Auflage wurde vollständig durchgesehen, korrigiert und aktualisiert.
(Author portrait)

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Eberhard Volger
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Kneipparzt. Ehemaliger Chefarzt der Klinik Bad Wörishofen, Fachklinik für Herz-Kreislauferkrankungen und Orthopädie mit Lehrtätigkeit am Klinikum r.d. Isar der TU München. Dort 1992 Einrichtung der Vorlesung "Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilverfahren". Wissenschaftlicher Leiter der "Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V."
Als solcher seit 20 Jahren Leiter der Ärzteakademie für Fort- und Weiterbildung in Bad Wörishofen und regelmäßige Referententätigkeit.

Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus
Professor für Naturheilkunde an der Charité -Universitätsmedizin Berlin seit 2010; Internist, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und Akupunktur. Seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Eberhard Volger

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Kneipparzt. Ehemaliger Chefarzt der Klinik Bad Wörishofen, Fachklinik für Herz-Kreislauferkrankungen und Orthopädie mit Lehrtätigkeit am Klinikum r.d. Isar der TU München. Dort 1992 Einrichtung der Vorlesung "Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilverfahren". Wissenschaftlicher Leiter der "Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V."

Als solcher seit 20 Jahren Leiter der Ärzteakademie für Fort- und Weiterbildung in Bad Wörishofen und regelmäßige Referententätigkeit.

Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus

Professor für Naturheilkunde an der Charité -Universitätsmedizin Berlin seit 2010; Internist, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und Akupunktur. Seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institutes für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité - Universitätsmedizin Berlin. Leiter der Hochschulambulanz für Naturheilkunde, Integrative Medizin am Standort Berlin Mitte (CHAMP). Stellv. Leitung des Bereichs Komplementärmedizin, seit 2006 in oberärztlicher Funktion. Studium der Humanmedizin in Wien und Düsseldorf 1986-1993. Promotion 1997. Habilitation 2007. Von 1994 bis 2001wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medizinischen Klinik I mit Poliklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, von 1995-2001 dort auch Leiter der Abteilung für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin. Initiierung von mehr als 20 klinische und epidemiologische Studien im Bereich Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Mitglied von mehreren medizinischen Gesellschaften, Gutachter von renommierten internationalen medizinischen Zeitschriften.

最近チェックした商品