Rezepte der chinesischen Diätetik (Studienausg. 2018. XIV, 362 S. 66 Farbabb. 240 mm)

個数:

Rezepte der chinesischen Diätetik (Studienausg. 2018. XIV, 362 S. 66 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437573712

Description


(Text)
Die Studienausgabe bietet Rezepte zur begleitenden Behandlung von Krankheiten und Störungen durch Ernährung nach der TCM. Das versierte Autorenteam stellt 60 ausgewählte Rezepturen in Zubereitung und Wirkweise vor und zeigt auch deren therapeutischen Abwandlungsmöglichkeiten. Alle Rezepte wurden in Kursen erprobt und verwenden im Westen leicht erhältliche Nahrungsmittel. - Macht chinesische Diätetik praktisch umsetzbar, auch ohne tiefe Kenntnisse der TCM - Anhang mit Listen zu Beschwerden bzw. Diagnosen und den passenden Rezepten - Außergewöhnlich ansprechendes Layout mit 4-farbigen Bildern Das Buch ist die Studienausgabe der Ausgabe 2008.
(Table of content)
Einführung:
Chinesische Diätetik als ein Grundpfeiler der TCM-Therapie
Vor- und Nachteile dieser Therapieform
Von Diagnose zu Therapie
Unterschiede zu Fünf-Elemente-Kochen
Therapeutische Wirkungen der verschiedenen Zubereitungsformen, generell Beachtenswertes zur Anwendung und Diätberatung Hauptteil:
60 ausgewählte Rezepturen (bereits in diätetischen Kochkursen und durch Patienten erprobt) werden jeweils genauestens in Zubereitung und Wirkweise erklärt, anschließend folgen therapeutische Abwandlungsmöglichkeiten nach dem Bausteinprinzip (z.B. bei Breien zum Frühstück durch Zugabe von Rosinen: Stützen der Funktionskreise Leber und Niere)
Anhang mit Listen zur Wirkung der Lebensmittel in Überblicksform, wobei die genaue Wirkbeschreibung nur in dem Buch Chinesische Diätetik zu finden ist.

(Author portrait)
Dr. phil. Ute Engelhardt, München, Sinologin
Ute Engelhardt (geb. 1956) ist Sinologin und spezialisiert auf chinesische Medizin, Diätetik und Bewegungstherapie wie Taiji und Qigong. Neben ihren zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und ihrer Lehrtätigkeit an der Universität München, unterrichtet sie seit 25 JahrenTaiji und Qigong. Sie ist Schriftleiterin der Zeitschrift "Chinesische Medizin", Vizepräsidentin der SMS und Co-Autorin des Handbuches "Chinesische Diätetik" und der TCM-Literatur-Datenbank und sie ist Leiterin der offenen Schule der SMS.

Dr. med. Rainer Nögel
Internist und TCM-Therapeut, Dozent bei der SMS

最近チェックした商品