Leitfaden Chinesische Diätetik (Leitfaden) (2025. XII, 356 S. 100 Farbabb. 229 mm)

個数:

Leitfaden Chinesische Diätetik (Leitfaden) (2025. XII, 356 S. 100 Farbabb. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437558412

Description


(Text)
Die chinesische Diätetik ist neben der Akupunktur und Arzneimitteltherapie ein wichtiger Bestandteil der Chinesischen Medizin bei der Prävention und Behandlung von Krankheiten. In diesem Leitfaden werden über 100 Lebensmittel in ihrer energetischen Qualifikation vorgestellt, damit sie entsprechend der jeweiligen Therapiestrategien eingesetzt werden können. Viele schmackhafte und wirksame Rezepte werden detailliert analysiert und ermöglichen eine praktische Umsetzung der gewünschten Ernährungsziele.

Besonders wertvoll und essenziell sind die spezifischen diätetischen Empfehlungen zu verschiedenen Krankheitsbildern, die nach westlichen Diagnosen sowie nach chinesischen Symptomkonfigurationen geordnet sind. Das ist das Kernstück dieses Leitfadens. Die tabellarische Auflistung erlaubt die schnelle Zuordnung von Symptomen und Befunden zu den geeigneten Lebensmitteln und Rezepturen. Die zusätzliche grafische Gewichtung der Informationen zur Wirkung sowie die drei Register im Anhang ermöglichen eine gute Orientierung und machen das Buch zu einem wahren Helfer für die Praxis.

Informationen und Hintergründe zur chinesischen Diätetik, Hinweise zur gesunden Ernährung und Prävention sowie Hilfestellungen der erfahrenen Autoren für die Anwendung der chinesischen Diätetik in der Ernährungsberatung runden den Leitfaden für Ratsuchende wie Anwender umfassend ab.

Das Buch eignet sich für

Ärztinnen und Ärzte, TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten, Ernährungstherapeutinnen und -therapeuten, Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie für interessierte Laien.
(Author portrait)

Dr. phil. Ute Engelhardt
ist Sinologin, Chefredakteurin der Zeitschrift Chinesische Medizin, Vizepräsidentin der "Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin" (Societas Medicinae Sinensis, SMS) sowie Lehrbeauftragte am Institut für Sinologie der LMU Universität München. Sie ist langjährige Dozentin (Diätetik, Qigong, Taiji, Yangsheng) und Leiterin der Offenen Schule der SMS. (Zu ihren Veröffentlichungen gehören Die klassische Tradition der Qi-Übungen (Qigong), 1987/1998, Chinesische Diätetik, 2006 (3. Auflage) (mit C. H. Hempen), Leitfaden Qigong, 2007 (mit Gisela Hildenband und Christa Zumfelde-Hüneburg), Rezepte der Chinesischen Diätetik, 2009 (mit Rainer Nögel)).

Dr. med. Rainer Nögel
praktiziert als Internist und Arzt für Naturheilverfahren in einer Praxisgemeinschaft für Chinesische Medizin in München. Er ist Dozent für Chinesische Medizin für die "Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin" (Societas Medicinae Sinensis, SMS) und war bis 2023 deren Präsident sowie Schulleiter der Ärztlichen Schule.
Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Chinesische Medizin und Mitautor einiger Fachbücher zur Chinesischen Medizin, u. a. Leitfaden Chinesische Rezepturen, 2006, Rezepte der Chinesischen Diätetik, 2009 (mit Ute Engelhardt), und Pulsdiagnose in der TCM, 2010.

Dr. rer. nat. Patricia Krinninger
ist Ernährungswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten chinesische Diätetik und Ernährungspsychologie. Sie arbeitet als Ernährungsberaterin in verschiedenen TCM-Praxen in München und ist Dozentin für chinesische Diätetik für die "Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin" (Societas Medicinae Sinensis, SMS) . Zudem ist sie Vorstandsmitglied der SMS.

最近チェックした商品