Faszientraining : In Sport, Bewegung und Therapie (2024. 448 S. 263 Farbabb. 270 mm)

個数:

Faszientraining : In Sport, Bewegung und Therapie (2024. 448 S. 263 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437553097

Description


(Text)
Das Buch gibt Ihnen einen profunden Einblick in vielfältige physiologische und funktionale Aspekte des Fasziennetzwerks, das den gesamten Körper durchzieht.

Aus verschiedenen Perspektiven wird dargestellt, welche bedeutende Rolle Faszien sowohl im Kraft- und Konditionstraining von Leistungssportlern, im Fußball oder im Kampfsport als auch in der Bewegungstherapie, der Sportrehabilitation und der Krebsnachsorge spielen.

Verschiedene Fachdisziplinen kommen zu Wort und beschreiben hochaktuelle Forschungsprojekte und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse, klinische Beobachtungen und unterschiedliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.

Im theoretischen Teil sind spannende Hintergrundinformationen von Sportmedizinern und Bewegungsexperten, etwa zum Einfluss von Ernährung, Hormonen, biochemischen Prozessen und mechanischer Belastung, zusammengestellt.

Der Schwerpunkt des Buches liegt jedoch auf den therapeutischen Anwendungsbereichen: Verletzungsprävention,Faszienfitness und -dehnung, Faszien in Yoga, Tanz und Pilates, exzentrisches Training, aber auch richtiges Gehen und Werfen sowie Gelenkmobilisation. Auch der Einsatz von Faszienrollen und Kettleball werden ausführlich und für die Praxis direkt anwendbar dargestellt.

Das Buch eignet sich für:Physiotherapeuten und -theapeutinnenYogalehrer und YogalehrerinnenBewegungs- und Sporttherapeuten und -therapeutinnen
(Author portrait)

Robert Schleip

Robert Schleip ist 1954 in Göppingen geboren und lebt aktuell in München

Herr Schleip schloss 1980 sein Studium der Psychologie an der Universität Heidelberg ab. Im Jahr 2006 wurde Herr Schleip an der Universität Ulm in Humanbiologie promoviert. Seine mit summa cum laude bewertete Dissertation über aktive Faszienkontraktilität erhielt den "Vladimir-Janda-Preis für Muskuloskeletale Medizin".

Herr Schleip war Mitinitiator des ersten internationalen Faszien-Kongresses 2007 an der Harvard Medical School in Boston (1. Fascia Research Congress), mit dem der Durchbruch für die moderne Faszienforschung gelang, sowie der nachfolgenden Kongresse. Bei allen Veranstaltungen dieser Reihe wirkte er im wissenschaftlichen Komitee mit.

Herr Schleip ist seit 2008 Direktor der Fascia Research Group, Division of Neurophysiology an der Universität Ulm. Des Weiteren ist er leitender Forschungsdirektor der European Rolfing Association, Vizepräsident der Ida P. Rolf Research Foundation, und Vorstandsmitglied der Fascia Research Society.

Als Dozent hält er Vorträge im Bereich Physiotherapie, Orthopädie sowie Trainingswissenschaft. Er ist Autor und Herausgeber von Fachpublikationen zum Thema "Faszien" und in den Medien zu diesem Thema präsent.

最近チェックした商品