Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates - Lehrbuch : Für die Physiotherapie (Für die Physiotherapie) (2020. X, 262 S. 327 Farbabb. 270 mm)

個数:

Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates - Lehrbuch : Für die Physiotherapie (Für die Physiotherapie) (2020. X, 262 S. 327 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437480317

Description


(Text)

Lehrbuch und Atlas in einem: Neben einer klaren und verständlichen Einführung in die Biomechanik, werden Ihnen die Anatomie des Rumpfs mit Wirbelsäule, Thorax und Becken sowie die Anatomie der oberen und unteren Extremität vorgestellt.

Sie erfahren alles über die Strukturen der Knochen und erhalten Steckbriefe zu den einzelnen Gelenken und den Muskeln des jeweiligen Gelenks bzw. der Region.

Farbige Kästen mit funktionell relevanten biomechanischen Aspekten und mit für die Praxis bedeutsamen klinischen Anmerkungen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Viele farbige Abbildungen, u.a. aus dem Sobotta-Atlas, veranschaulichen die anatomischen Strukturen und funktionellen Zusammenhänge.

(Table of content)

1 Einführung in die Biomechanik

2 Allgemeine Anatomie

3 Rumpf

4 Untere Extremität

5 Obere Extremität

(Author portrait)

Ursula Wappelhorst, absolvierte von 1994-1997 die Ausbildung zur Physiotherapeutin in Marburg. Im Anschluss arbeitete sie in vorwiegend orthopädisch orientierten Praxen zunächst in Marburg, später in Karlsruhe. Sie verfügt u. a. über abgeschlossene Weiterbildungen in der Manuellen Therapie (OMT Kaltenborn/Evjenth-Konzept), PNF und Brügger-Therapie, sowie zahlreiche weitere Fortbildungen.

Seit 2001 arbeitet sie, neben ihrer Tätigkeit in einer ambulanten Praxis, als Lehrkraft an der Physiotherapieschule des Universitätsklinikums Marburg, zunächst mit den Schwerpunkten Orthopädie und Funktioneller Anatomie des Bewegungsapparates. Seit 2018 unterrichtet sie außerdem die Fächer Manuelle Therapie und Biomechanik.

2015 Abschluss des berufsbegleitenden Studiengangs "Physiotherapie - Angewandte Therapiewissenschaften, B. Sc." an der Hochschule Fresenius in Idstein. Sie ist Mitautorin des Arbeitsbuch Funktionelle Anatomie sowie Mitautorin und -herausgeberin des Leitfaden Physiotherapie.


nschließend die Physiotherapie-Ausbildung absolviert. Seit 1990 arbeitete er als Physiotherapeut in verschiedenen Kliniken und EAP-Zentren, vorwiegend im orthopädisch-traumatologischen und sportmedizinischen Bereich. Seine Fortbildungen konzentrieren sich auf manuelle und orthopädische Techniken sowie eine Ausbildung in der analytischen Biomechanik nach Sohier. Er hat am College Sutherland Osteopathie studiert und ist Heilpraktiker mit eigener Praxis.

Seit 1998 ist er Lehrkraft an der Schule für Physiotherapie der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim GgmbH in Frankfurt/M. und unterrichtet Physik und Biomechanik, Funktionelle Anatomie, Bewegungserziehung und die Sportmedizin.

2018 Abschluss des berufsbegleitenden Studiengangs "Medizinpädagogik, B. A." an der Carl-Remigius Medical-School. Er ist Mitautor der Lernkarten Krankheitslehre.



最近チェックした商品