- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > natural medicine and homeopathy
Description
(Text)
Manualtherapeutisches Vorgehen Schritt für Schritt erklärt - mit vielen klinischen Bezügen für maximalen Praxisbezug
Alles drin: Informationen zur Biomechanik, Anatomie und sowohl zur physiologischen als auch pathologischen Gelenksbeweglichkeit Gut erklärt: Wichtige Untersuchungs- und Behandlungsmethoden strukturiert dargestellt Gut zu lernen: 220 detailgetreue Abbildungen mit Beschreibungen helfen, Ausgangsstellungen, Positionen und Grifftechniken Schritt für Schritt zu lernen und sicher auszuführen
Neu in der 9. Auflage:
Komplett aktualisiert inkl. Modifikation der dargestellten Techniken Zwei neue Fallbeispiele veranschaulichen das manual-medizinisch exakte Vorgehen bei Untersuchung und Therapie
(Table of content)
1 Untersuchung der Funktion im Bewegungssystem
2 Normale und gestörte Beweglichkeit
3 Manuelle Medizin - was ist das?
4 Mobilisierende Gelenkbehandlung: Mobilisation und Manipulation
5 Technische Regeln für die Untersuchung von Gelenkfunktionsstörungen und ihre Behandlung
6 Orientierende Untersuchung der oberen Extremität
7 Hand, manualmedizinisch gezielte Untersuchung und Behandlung
8 Ellenbogen, manualmedizinisch gezielte Untersuchung und Behandlung
9 Schultergelenk und Schultergürtelgelenke, manualmedizinisch gezielte Untersuchung und Behandlung
10 Orientierende Untersuchung der unteren Extremität
11 Fuß, manualmedizinisch gezielte Untersuchung und Behandlung
12 Kniegelenk, manualmedizinisch gezielte Untersuchung und Behandlung
13 Hüftgelenk, manualmedizinisch gezielte Untersuchung und Behandlung
14 Indikationen für die manualmedizinische Behandlung
15 Gelenk undMuskeln, die Muskulatur bei Schmerz im Bewegungssystem
16 Klinische Fallbeispiele
(Author portrait)
Dr. med. Gabriele Harke
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Schulleiterin der ÃMM; Praxisinhaberin in Berlin. Langjährige Erfahrung als Ãrztliche Fachlehrerin, Dozentin für Manuelle Medizin; Vorstandsmitglied der ÃMM.
Dr. med. Wolfram Linz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie; Vorstandsmitglied der ÃMM, Praxisinhaber, Dozent und Kursleiter der ÃMM.
Cand. med. Andrea Rösel
Physiotherapeutin und Kursleiterin der ÄMM
Medizinalrat Dr. med. Jochen Sachse
Weiterbildung in Manueller Medizin; Mitarbeit als Lehrer für Manuelle Medizin in Kursen bei Prof. Lewit in Prag; Kursleiter für Manuelle Medizin; Kursleiter für Manuelle Medizin ; verdienstvolles Lebenswerk zur fachlichen Anerkennung der Manuellen Medizin in der Schulmedizin in Deutschland. Verstorben am 6. Februar 2005.
Februar 2005.