Fallbuch Physiotherapie: Neurologie (Fallbuch Physiotherapie) (2021. XXII, 266 S. 100 Farbabb. 240 mm)

個数:

Fallbuch Physiotherapie: Neurologie (Fallbuch Physiotherapie) (2021. XXII, 266 S. 100 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437452062

Description


(Text)

Für alle, die sich im Praxisalltag die Frage stellen ''Was jetzt?'' Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen aus der Neurologie und der Neuro-Reha zeigt Ihnen das Buch das umfassende und evidenzbasierte Befund- und Therapiespektrum der Physiotherapie auf.
Über 20 Fälle in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: z.B. Ataxie, Amyotrophe Lateralsklerose, Hirntumor, Gullain-Barré-Syndrom wie auch Parkinson, Schlaganfall, Tetraplegie etc. Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert: In unterschiedlich schwierige Fallbeispiele gegliedert, ''übersetzen'' Experten die aktuelle wissenschaftliche Literatur in die tägliche Arbeit mit Patienten und geben Tipps für die Praxis. Clinical Reasoning: Die Autoren erklären, warum sie welche Intervention gewählt haben. Das hilft, Gedankenschritte und Zusammenhänge zu verstehen und daraus eigene Maßnahmen abzuleiten. Kästen wie z.B. ''Vorsicht'', ''Praktischer Tipp'' oder ''Was wäre wenn ...'' zeigen Wichtiges auf einen Blick.

Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade profitieren alle - von Ungeübten bis hin zu erfahrenen Physiotherapeut_innen: Einfachere Fälle erleichtern Physiotherapiestudierenden und -Auszubildenden sowie Berfusanfänger_innen den Einstieg in das komplexe Tätigkeitsfeld von Physiotherapeut_innen.

Erfahrene Therapeut_innen finden in schwierigeren Fällen viele interessante Zusatzinformationen und Anregungen für ihre Arbeit.

Dozent_innen und Praktikumsanleiter_innen entdecken hilfreiches Anschauungsmaterial zur Unterrichtsvorbereitung.

Die Darstellung der Fallbeispiele erfolgt nach einheitlichem Schema, u.a. mit der Vorstellung von Patient_innen und deren Problemen, die Beschreibung und Erläuterung der Diagnostik und Therapie nach dem ICF-Schema.

(Table of content)

Inhaltsverzeichnis "Fallbuch Physiotherapie: Neurologie" herausgegeben von Susanne Haus und Ludwig Schmid (Stand März 2021)

1 Akuter Schlaganfall - die ersten 14 Tage

2 Ambulante Physiotherapie in der Spätphase nach Schlaganfall

3 Chronischer Schlaganfall

4 Kleinhirninfarkt - Ataxie

5 Ischämischer Insult bei Verschluss der A. cerebri media links

6 Ambulante Physiotherapie in der Spätphase nach Schlaganfall

7 Stationäre Rehabilitation nach akutem Verschluss der A. carotis interna dexter bei ICA-Dissektion

8 Hirntumor

9 Mittelschweres Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

10 Frühphase nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

11 Traumatische Subarachnoidalblutung: Chronische Phase nach SHT

12 Ambulante Hippotherapie-K® bei sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) in der chronischen Phase

13 Physiotherapie bei Multipler Sklerose bei primär chronisch-progredientem Verlauf

14 Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

15 Paraplegie

16 Komplette Tetraplegie C6

17 Ambulante Physiotherapie in der Spätphase bei Guillain-Barré Syndrom

18 Critical Illness Polyneuropathie

19 Physiotherapie bei Parkinson am Krankheitsbeginn

20 Physiotherapie bei Parkinson im mittleren Krankheitsstadium

21 Physiotherapie bei Parkinson in der chronischen Phase (Hoehn & Yahr IV)

最近チェックした商品