Physiotherapie bei  Demenz : Ressourcen erkennen und fördern (2023. XIV, 246 S. 75 SW-Abb. 240 mm)

個数:

Physiotherapie bei Demenz : Ressourcen erkennen und fördern (2023. XIV, 246 S. 75 SW-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437450822

Description


(Text)
Dieses Buch stellt die Fähigkeiten, Ressourcen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenzerkrankungen in den Mittelpunkt. Dabei verknüpft es die physiotherapeutische und psychologische Expertise der Autorinnen und zeigt, wie ein personen-zentrierter, ganzheitlicher Ansatz in der Therapie gelingen kann. Strukturiert, wissenschaftlich fundiert und praxisnah zusammengestellt:Theoretische und medizinische Überlegungeneine Vielzahl von praktischen Tippszahlreiche Fallbeispieledie Sicht von Betroffenen So entsteht eine umfassende, patientennahe und wertvolle Hilfe für die therapeutische Arbeit, die weniger die Defizite, sondern immer die Fähigkeiten und Ressourcen der Menschen mit Demenz in den Fokus nimmt.

Das Buch eignet sich für:
Praktizierende Physiotherapeut_innen, Mitarbeitende in anderen TherapieberufenBegleitpersonen von Menschen mit Demenz
(Table of content)

Martina Fröhlich und Christine Völk: Physiotherapie bei Demenz, ISBN 978-3-437-45082-2

Inhaltsverzeichnis

1 Demenz - eine Einführung

2 Diagnosestellung einer Demenz

3 Schweregrade einer Demenz

4 Demenzformen und deren Veränderungen mit Blick auf physiotherapeutische Behandlungsschwerpunkte

5 Psychologische und soziale Aspekte der Demenz

6 Behandlungsansätze bei Demenz

7 Ethik, Menschenbild und Grundhaltung

8 Kommunikation bei Demenz

9 Motivation: Was bewegt uns Menschen?

10 Das Gedächtnis verstehen und fördern

11 Biografie - die besondere Ressource

12 Verhaltensstörungen gut begleiten

13 Mobilität

14 Frailty

15 Immobilität durch Bettlägerigkeit

16 Sturz

17 Schmerz

18 Bedürfnis- und ressourcenorientierter Zugang

19 Der physiotherapeutische Prozess

20 Multimodaler Therapieansatz

21 Angehörigenarbeit

22 Modelle für die interdisziplinäre Zusammenarbeit

23 Hilfe zur Selbsthilfe

最近チェックした商品