BASICS Spezielle Pathologie : BASICS Spezielle Pathologie (Basics) (2. Aufl. 2016. X, 142 S. 81 Farbabb. 297 mm)

個数:

BASICS Spezielle Pathologie : BASICS Spezielle Pathologie (Basics) (2. Aufl. 2016. X, 142 S. 81 Farbabb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437424274

Description


(Text)

Gut - Besser - BASICS

Das BASICS Spezielle Pathologie bringt den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Speziellen Pathologie.

Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie. Die spezielle Pathologie nach Körperregionen anhand typischer Krankheitsbilder.

Besser: mit klinischen Fallbeispielen

BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und reich bebildert.

Das Beste: geschrieben von einer Autorin, die weiß, wie man Spezielle Pathologie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!

(Table of content)
Basics der Allgemeinen Pharmakologie
Einführung
Pharmakodynamik I
Pharmakodynamik II
Pharmakokinetik I
Pharmakokinetik II
Der Weg zur Klinischen Pharmakologie
Prüfung, Zulassung und Überwachung von Arzneimitteln
Grundlagen der Arzneimittelverordnung
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Arterielle Hypertonie I
Arterielle Hypertonie II
Koronare Herzerkrankung I
Koronare Herzerkrankung II
Herzinsuffizienz I
Herzinsuffizienz II
Herzrhythmusstörungen I
Herzrhythmusstörungen II
Lungenerkrankungen
Asthma bronchiale
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Ulkuserkrankung
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Endokrinologische Erkrankungen
Diabetes mellitus I
Diabetes mellitus II
Störungen des Schilddrüsenstoffwechsels I
Störungen des Schilddrüsenstoffwechsels II
Nebennierenrindenhormonstörungen
Osteoporose
Stoffwechselerkrankungen
Hyperlipoproteinämie I
Hyperlipoproteinämie II
Hyperurikämie und Gicht
Psychatrische Erkrankungen
Affektive Störungen
Schizophrenie
Neurologische Erkrankungen
Demenz
Morbus Parkinson
Epilepsie
Rheumatologische Erkrankungen
Rheumatoide Arthritis
Onkologische Erkrankungen
Tumorerkrankungen I
Tumorerkrankungen II
Interdisziplinäre Pharmakotherapie
Antibiotische Therapie I
Antibiotische Therapie II
Schmerztherapie I
Schmerztherapie II
Pharmakotherapie in Schwangeren
Pharmakotherapie im Alter
Fälle
Fall 1: Erhöhter Blutdruck
Fall 2: Chronischer Husten
Fall 3: Erschöpfung
Fall 4: Starke Schmerzen
Anhang
Basics Pharmakotherapie I
Basics Pharmakotherapie II
Nebenwirkungen auf einen Blick
Handelsname - Wirkstoffname

(Author portrait)
Dr. med. Jana Ellegast ist Ärztin am Universitäts-Spital Zürich. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München und absolvierte ihr praktisches Jahr in New York, Genf und London. In einen ersten intensiven Kontakt mit klinischer Pharmakologie kam sie im Bereich der Grundlagenforschung im Rahmen Ihrer Promotion in der Abteilung für klinische Pharmakologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bereits während ihres Studiums begeisterte sich die Autorin für Lehre, lebte diese Begeisterung während ihrer ersten klinischen Stelle am Universitätsklinikum Ulm als Lehrbeauftragte und jetzt als Autorin der neuen Auflage BASICS Klinische Pharmakologie.
(Table of content)
ulatur

57 Weichteiltumoren

FALLBEISPIELE

58 Fall 1: Atemnot (Dyspnoe)

59 Fall 2: Durchfall (Diarrhö)

60 Fall 3: Hämaturie (Blut im Urin)

ANHANG 135

61 Histologische Färbungen

62 Abbildungsnachweis

63 Register

最近チェックした商品