BASICS Public Health (BASICS) (2023. 112 S. 82 Farbabb. 297 mm)

個数:

BASICS Public Health (BASICS) (2023. 112 S. 82 Farbabb. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437421723

Description


(Text)

Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!

Gut: alle wichtigen Grundlagen zu Public Health, u.a. zu Gesundheitsförderung, Screening, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung, Nudging, Determinanten von Gesundheit, Pandemie, Katastrophenmedizin, Preparedness & Response und Epidemie.

Besser: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin!

BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.

BASICS:
- das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
- schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ
- fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO


(Table of content)

Allgemeiner Teil

ALLGEMEINE GRUNDLAGEN

1 Public Health: Konzepte

2 Gesundheit und Krankheit

METHODEN

3 Epidemiologie

4 Biometrie

5 Demografie

Spezieller Teil

GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION

6 Prävention

7 Modelle der Gesundheitsförderung und -erhaltung

8 Screening und Früherkennungsprogramm

9 Impfungen

10 Das deutsche Gesundheitssystem

11 ... im internationalen Vergleich

12 Gesundheitspolitik

13 Versorgungsforschung

14 Qualitätsmanagement

15 Patientensicherheit

16 Ethische Aspekte

17 Digitalisierung

GESUNDHEITSÖKONOMIE

18 Konzepte und Perspektiven

19 Kostenbewertung

20 Nutzenbewertung

21 Exkurs: Nudging und Public Health

DETERMINANTEN DER GESUNDHEIT

22 Determinanten der Gesundheit

23 Alter

24 Geschlecht

25 Migration

26 Armut

27 Lebens- und Arbeitsbedingungen

28 Umwelteinflüsse

29 Religion und Spiritualität

PRÄVENTION AUSGEWÄHLTER ERKRANKUNGEN

30 Infektionskrankheiten

31 Chronische Erkrankungen

32 Unfälle und Verletzungen

33 Psychische Gesundheit

34 Zahn- und Mundgesundheit

GLOBAL HEALTH

35 Konzepte und Akteure

36 Ziele und Herausforderungen

37 Exkurs: Global Burden of Disease

PANDEMIEN UND KATASTROPHENMEDIZIN

38 Katastrophenmedizin

39 Preparedness und Response

40 Epi- und Pandemien

41 Exkurs: COVID-19

Fallbeispiele

42 Fallbeispiel 1: Prävention und Passivrauchen

43 Fallbeispiel 2: Cholera auf Haiti

44 Fallbeispiel 3: Screening und Diagnostik

(Author portrait)

Dr. med. Berit Hackenberg
Assistenzärztin an der Hals-, Nasen- Ohrenklinik und Poliklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Dr. med. Anja Hohmann
Assistenzärztin der Neurologie und Poliklinik des Universitätsklinikums Heidelberg

最近チェックした商品