Description
(Text)
Don t just dream it. MedATtain it.
Die perfekte Generalprobe für die Zielgerade
Mit MedAT 3 Simulationen (Band 4) erhältst du alle Informationen rund um den MedAT und die Zulassung zum Studium der Human- und Zahnmedizin in Österreich sowie 3 Komplettsimulationen für realistische Testläufe, bevor es ernst wird! Die Zusage zu deinem Traumstudienplatz überlassen wir nicht dem Zufall, denn dein Medizinstudium ist unsere Mission!
Dein Gamechanger für den MedAT: Bleib informiert: Die umfassende Einleitung bietet alle relevanten Informationen zum Medizin- und Zahnmedizinstudium in Österreich. Du bekommst alles von der Ortswahl und grundlegenden Planung über die Anmeldung bis zum großen Tag der Prüfung, ein langer, aber machbarer Weg - ganz unter dem Credo der Autoren Gib niemals auf !Bleib motiviert: 3 Simulationen perfekt auf Testniveau unterstützen dich in allen Phasen der Vorbereitung. Antwortbögen und Lösungen gibt es online zum Ausdrucken.Bonus für die Zahnmedizin: Simulationen zum Untertest Manuelle Fertigkeiten gibt s online.Bleib fokussiert: Unser 3-Monats-Lernplan erleichtert dir die Zeiteinteilung. Einfach per QR-Code downloaden!Sei zuversichtlich: Tutorials und Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmender zeigen dir, wie es anderen in deiner Situation ergangen ist und wie auch du das meistern kannst.Neu: MedAT 3 Simulationen ist Teil des neuen 4-bändigen Elsevier-MedAT-Kompendiums
Online per QR-Code zu erreichen: 3-Monats-Lernplanalternative Simulationsteile für MedAT-Z-Teilnehmendeleere Antwortbögen und LösungenTutorials einer ehemaligen Teilnehmerin mit zahlreichen Tipps und Infos
Das Werk eignet sich für:
Maturanten und Maturantinnen/Schüler und Schülerinnen, die zum MedAT antreten
(Table of content)
Teil I Einführung
1 Für wen ist diese Einführung
2 Allgemeine Informationen zum Studium in Österreich, Deutschland und Europa
3 Grundlagen für die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung MedAT
Teil II TestsimulationenT
4 Testsimulation 1
5 Testsimulation 2
6 Testsimulation 3
(Author portrait)
Deniz Tafrali
studierte bis 2019 Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz. Er ist seit 2017 erfolgreicher Autor zahlreicher Werke bei der Elsevier GmbH und arbeitet derzeit als Assistenzarzt in der Neurologie im Kantonsspital St. Gallen.
Sinan Barus
ist Arzt und seit 2018 Autor bei der Elsevier GmbH. Nach seinem Abitur im Jahre 2012 studierte er zunächst Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und Molekulare Medizin in Tübingen. Von 2015 bis 2022 folgte das Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Zur Zeit ist er als Assistenzarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Freiburg tätig. Er war Stipendiat der Wilhelm- und Else-Heraeus-Stiftung und Gast der Leopoldina. Seine medizinische Dissertation fertigt er am Tübinger Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an.