Frühe Neuzeit in Deutschland. 1620-1720. Band 1 Abelin, Johann Philipp - Brunner, Andreas : Band 1 (Frühe Neuzeit in Deutschland. 1620-1720 Band 1) (2018. XXVII, 449 S. 240 mm)

個数:

Frühe Neuzeit in Deutschland. 1620-1720. Band 1 Abelin, Johann Philipp - Brunner, Andreas : Band 1 (Frühe Neuzeit in Deutschland. 1620-1720 Band 1) (2018. XXVII, 449 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110547689

Description


(Short description)

(Text)

Die Reihe der 'Verfasserlexika' hat sich vom Verfasserlexikon zur Deutschen Literatur des Mittelalters über die Fortsetzungen zum Deutschen Humanismus (1480-1520) und zur Frühen Neuzeit in Deutschland 1520-1620 zum bedeutendsten Nachschlagewerk vormoderner Literatur des deutschen Sprachraums entwickelt. Das Verfasserlexikon Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720 (VL17) führt diese Tradition bis ins 18. Jahrhundert fort. Mit knapp 800 Artikeln erhebt es den Anspruch, die literarischen Formen, historisch-sozialen Dynamiken und intellektuellen Debatten der Zeit umfassend abzubilden. Es konzentriert sich auf die literarische Produktion, berücksichtigt aber stets die für die Frühe Neuzeit charakteristische Verflechtung mit pragmatischen Formen, Themen und Diskursen. Neben literarischen Autoren im engeren Sinn werden auch prägende Vertreter der Fachdisziplinen wegen ihrer historisch-kulturellen Bedeutung aufgenommen. Die Produktion in anderen Sprachen als Deutsch wird ebenso beachtet wie bedeutende anonyme Textkorpora. Alle Artikel werden aus den Quellen neu erarbeitet. Sie umfassen eine Biographie, eine Analyse und Kontextualisierung des Werkes sowie eine detaillierte Dokumentation von Handschriften, Drucken und Forschungsliteratur.

Die Bände des Verfasserlexikon 'Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720' sind nicht als einzelne E-Books verfügbar, sondern Bestandteil der Verfasserdatenbank.



(Review)

"Daß das VL 17 [Verfasserlexikon, 17. Jahrhundert] so wie seine genannten Schwesterunternehmen zu den unverzichtbaren Grundlagenwerken der Germanistik und benachbarter Fächer gehört, steht außer Zweifel, und zudem handelt es sich dabei um Nachschlagewerke, wie sie keine andere Nationalliteratur vorweisen kann."
Klaus Schreiber in: Informationsmittel (IFB) 27/1 (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9562

(Short description)

最近チェックした商品