80 Fälle Neurologie : Aus Klinik und Praxis (Fälle) (3. Aufl. 2025. XVI, 344 S. 72 Farbabb. 240 mm)

個数:
  • 予約

80 Fälle Neurologie : Aus Klinik und Praxis (Fälle) (3. Aufl. 2025. XVI, 344 S. 72 Farbabb. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437412356

Description


(Text)
Mit der Fälle-Reihe bereiten Sie sich systematisch und lösungsorientiert auf Famulaturen, PJ oder Prüfung vor:Die Neurologie-Fälle: 80 Fälle, die Ihnen in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und Symptome. Sie lernen auf das Relevante fokussiert.Ideal für kompetenzbasiertes Lernen, denn die Fälle schlagen eine Verknüpfung von theoretischem Wissen mit praktischem HandelnDas 4-Seiten-Prinzip: Von der Verdachtsdiagnose zur Therapie: auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen zur Lösungsfindung, auf den folgenden Seiten die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht.Die Autoren: Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis.Dreifache Sortierung des Inhaltsverzeichnisses: 1. nach Symptomen, 2. nach Diagnosen, 3. nach Organsystemen. Damit behalten Sie stets den Überblick.Perfekt zum Lernen in der Gruppe und zum Wiederholen unterwegs (Lernen in kleinen Einheiten).Die Fälle orientieren sich am kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. So wissen Sie auf die Fragen der Prüfer immer eine Antwort.Neu in der 3. Auflage: Alle Fälle wurden durchgesehen, überarbeitet und leitlinienorientiert aktualisiert.

Dieses Buch eignet sich für Medizinstudenten und Medizinstudentinnen im klinischen Studienabschnitt.
(Author portrait)

Christian Henke
Neurologische Facharztausbildung und fachärztliche Tätigkeit an der Uniklinik Frankfurt/Main und anschließende Tätigkeit als geschäftsführender Oberarzt in der neurologischen Abteilung an den HELIOS HSK Wiesbaden. Seit 2019 in eigener neurologisch-psychiatrischer Praxisgemeinschaft tätig. Schon während des Studiums und in der Facharztausbildung lag der Schwerpunkt auf der Ausbildung und Weiterbildung jüngerer Kollegen im Rahmen von Studentenunterricht und medizinischen Repetitorien. Für ihn war die Weitergabe von Kenntnissen und Verbesserung der Versorgungsqualität schon immer Herzensangelegenheit.

Dr. med. Simone van de Loo
Fachärztin für Neurologie in Niederlassung in Crailsheim Baden-Württemberg, Zusatzqualifikation Verkehrsmedizin. Zuvor tätig, als Oberärztin am Diakoneo Klinikum, Klinik für Neurologie in Schwäbisch Hall, Facharztausbildung am Universitätsklinikum Frankfurt/Main in der Klinik für Neurologie sowie Psychatrie von 2007-2012.

PD Dr. med. Johannes Rieger
Facharzt für Neurologie, Neurologische Gemeinschaftspraxis, Tübingen; zuvor Tätigkeit an der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen und der Goethe-Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Neuroonkologie in Frankfurt a.M.

Dr. med. Rebecca Seiler
Fachärztin für Neurologie, Oberärztin am Gesundheitszentrum Glantal, Meisenheim. Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Imperial College School of Medicine, London. Weiterbildung zur Fachärztin an den Dr. Horst-Schmidt-Kliniken, Wiesbaden. Zusatzbezeichnung Palliativmedizin sowie MHBA. Derzeit beschäftig beim SAPV-Team Rheinhessen-Nahe.

最近チェックした商品