BASICS Dermatologie (BASICS) (6. Aufl. 2025. X, 168 S. 267 Farbabb. 276 mm)

個数:
  • 予約

BASICS Dermatologie (BASICS) (6. Aufl. 2025. X, 168 S. 267 Farbabb. 276 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437411113

Description


(Text)
Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!

Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die Darstellung von Infektionen der Haut, die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie der Hauttumoren

Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.

Basics: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.

Basics das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Formschnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJfächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen
Neu in dieser Auflage: Umfangreiche Bearbeitung der Kapitel Psoriasis, Basalzellkarzinom und EkzemeErgänzung neuer Therapieformen und MedikamenteAktualisierung und Ergänzungen entsprechend den aktuellen Prüfungsanforderungen
Dieser Titel richtet sich an Medizinstudierende.
(Table of content)
Allgemeiner Teil
GRUNDLAGEN
1 Anatomie und Physiologie der Haut
2 Hautanhangsgebilde
3 Immunologie der Haut
4 Effloreszenzen
DIAGNOSTIK
5 Anamnese und Untersuchung
6 Immunologische Tests
THERAPIE
7 Dermatologische Lokaltherapie
8 Systemische und operative Therapie
Spezieller Teil
INFEKTIONEN
9 Bakterielle Infektionen
10 Virusinfektionen
11 Mykosen der Haut
12 Parasitäre Hautkrankheiten
13 Tropische Infektionen und Infestationen
14 Sexuell übertragbare Infektionen
ENTZÜNDLICHE ERYTHEMATOSQUAMÖSE
DERMATOSEN
15 Psoriasis
16 Erythematosquamöse Hauterkrankungen und Erythrodermie
17 Papulöse lichenoide Dermatosen
INTOLERANZREAKTIONEN
18 Ekzeme
19 Urtikaria
20 Angioödem und Allergien
21 Arzneimittelreaktionen
AUTOIMMUNKRANKHEITEN
22 Blasenbildende Autoimmunerkrankungen
23 Kollagenosen
PHYSIKALISCH UND CHEMISCH BEDINGTE HAUTVERÄNDERUNGEN
24 UV-Strahlung, Diagnostik, Therapie
25 Fotodermatosen
26 Physikalische und chemische Hautschäden
HEREDITÄRE HAUTKRANKHEITEN
27 Keratinisierungsstörungen und hereditäre Epidermolysen
28 Neurokutane Erkrankungen und andere Syndrome
TUMOREN
29 Benigne Tumoren
30 In-situ-Karzinome, weitere Karzinome
31 Plattenepithelkarzinom
32 Basalzellkarzinom
33 Benigne melanozytäre Tumoren und Nävi
34 Malignes Melanom
35 Gutartige Blutgefäßproliferationen und -fehlbildungen
36 Mesenchymale maligne Tumoren
37 Lymphome und Histio- und Mastozytosen
GEWEBS- UND REGIONSSPEZIFISCHE KRANKHEITEN DER HAUT
38 Krankheiten der Talgdrüsen
39 Erkrankungen der Haare
40 Nagelveränderungen
41 Pigmentstörungen der Haut
42 Veränderungen der Mundschleimhaut/Proktologie
HAUTBETEILIGUNG BEI ANDEREN KRANKHEITEN
43 Hautveränderungen bei systemischen Erkrankungen
44 Ablagerungskrankheiten
GEFÄSSERKRANKUNGEN
45 Gefäßerkrankungen
Fallbeispiele
46 Erythrodermie
47 Flächige Gesichtsrötung
48 Erythematosquamöses Exanthem am Rumpf
49 Hautfarbener Herd im Kopfbereich
50 Dunkel pigmentierte Läsion
(Author portrait)
Priv.-Doz. Dr. med. Dorothea Terhorst-Molawi
Medizinstudium in Bonn, München, Paris, New York und Bern mit Promotion an der Klinik für Dermatologie der TU München. Ausbildung zur Fachärztin für Dermatologie und Venerologie an der dermatologischen Klinik der Charité Universitätsmedizin Berlin; Zusatzbezeichnung Allergologie. 2011-2014 Forschungsaufenthalt am Centre d'Immunologie Marseille-Luminy in Marseille, Frankreich. Autorin mehrerer Buchkapitel in verschiedenen Lehrbüchern und zahlreicher wissenschaftlicher Artikel, sowie Tutorin diverser Studentenkurse. 2018 Habilitation mit Lehrbefähigung für das Fach Dermatologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin. 2024 Niederlassung in eigener dermatologischer Praxis.

最近チェックした商品