Aufbauwissen Pflegeprozesse und Pflegediagnostik (Aufbauwissen Pflege) (2023. XII, 292 S. 87 Farbabb. 240 mm)

個数:

Aufbauwissen Pflegeprozesse und Pflegediagnostik (Aufbauwissen Pflege) (2023. XII, 292 S. 87 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437286810

Description


(Text)

Aufbauwissen Pflege - Die Lehrbuch-Reihe für die generalistische Pflegeausbildung!

Kompetenzbereich I: Für ein kompetentes Pflegeverständnis lernen Sie Ihre Vorbehaltsaufgabe mit diesem Band.

Pflege planen, organisieren, gestalten und durchführen - also den Pflegeprozess maßgeblich steuern, wird der Kern Ihres Berufes sein. Diese Verantwortung zu tragen nach Ihrer Ausbildung, erfordert gut sitzendes theoretisches und praktisches Wissen.

Damit Ihnen das gelingt, liefert Ihnen dieses Buch die passenden Inhalte u.a. zu: verschiedenen Pflegemodellen, Umsetzung des Pflegeprozesses, ethischen Implikationen, Bedeutung im Umgang mit anderen Berufsgruppen , Unterschieden der Anwendung in verschiedenen Settings, Qualitätssicherung u.v.m.

Jeder Band der Reihe nimmt einen thematischen Schwerpunk der neuen generalistischen Pflegeausbildung in den Blick. Dieser bezieht sich in der Regel auf einen Kompetenzbereich der bundeseinheitlichen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PFLAPrV). Die Inhaltsauswahl orientieren sich an den alltäglichen Anforderungen der Pflegenden in der Praxis. Dennoch werden auch alle wichtigen theoretischen Hintergründe für die jeweiligen Kompetenzbereiche angesprochen.

Kästen wie z.B. Tipps für die Praxis, Fallbeispiele, kritischer Blick bieten den optimalen Bezug zur Praxis und helfen den Auszubildenden bei Transferleistungen und beim Reflektieren.

Wiederholungsfragen am Ende eines jeden Kapitels ermöglichen den Auszubildenden, den eigenen Wissenstand zu überprüfen und sich auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorzubereiten.

Aufbauwissen Pflege - optimal zur Vorbereitung auf Zwischen-, Abschluss- und Bachelorprüfung

Das Buch eignet sich für:
Auszubildende und Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung
(Table of content)

1 Was ist Pflege? Der hilfebedürftige Mensch im Mittelpunkt

2 Voraussetzungen professioneller Pflege

3 Der Pflegeprozess

4 Umsetzung des Pflegeprozesses

5 Pflegeprozess und interdisziplinäre Zusammenarbeit

6 Pflegeprozess als Instrument der Qualitätssicherung

7 Pflegeprozess und Ethik

8 Grenzen und Zukunft des Pflegeprozesses

9 Lernsituationen

(Author portrait)

Rudolf Tham
Grundständig machte Herr Tham 1995 sein Examen zum Diplomierten Krankenpfleger in Österreich. Nach seinem Studium zum Diplom-Theologe (Univ.) und später noch Diplom-Pflegewirt (FH) erarbeitete Rudolf Tham sich weitreichende Expertise in verschiedenen Pflegesettings, unter anderem als Praxisanleiter, Qualitätsbeauftragter und Pflegedienstleiter eines ambulanten Pflegedienstes. Parallel weitete er seine pflegepädagogischen Erfahrungen als Honorardozent aus, bevor er komplett in die Lehre überwechselte. Seit 2012 lehrt er an einer Pflegeschule (ehem. Altenpflegeschule). Rudolf Tham publizierte auch schon erfolgreich in anderen Pflegefachmedien.

最近チェックした商品