Fachpflege Gerontopsychiatrie : mit www.pflegeheute.de - Zugangscode im Buch (Fachpflege) (1. Aufl. 2012. XVIII, 369 S. 134 Farbabb. 240 mm)

個数:

Fachpflege Gerontopsychiatrie : mit www.pflegeheute.de - Zugangscode im Buch (Fachpflege) (1. Aufl. 2012. XVIII, 369 S. 134 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437285554

Description


(Text)

Kurzbeschreibung Das richtige Buch zu Gerontopsychiatrie

Gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen prägen heute häufig das Arbeitsfeld der Pflege in der Altenhilfe und im Krankenhaus. Dadurch verändert sich der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte. - Das Fachwissen Gerontopsychiatrie in einem Buch: Lästiges Nachschlagen in mehreren Büchern entfällt! - Bundesweit einsetzbar: Ausgerichtet an den Curricula der Länder zur Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie - Praxisnah: So können Fachpflegende der Gerontopsychiatrie notwendige Grundlagen und praktische Pflege verbinden sowie psychische und körperliche Bedingungen des Alterns erfassen. Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Langbeschreibung Ideal für gerontopsychiatrische Fachkräfte in der Weiterbildung

Wenn Alter auch nicht gleichzusetzen ist mit Krankheit, so treten doch vermehrt bestimmte Erkrankungen auf. Einen besonderen Stellenwert haben dabei psychische Erkrankungen wie etwa Depression und Alzheimer-Krankheit. Die Gerontopsychiatrie befasst sich genau mit diesen Patienten. Heute stehen im Einsatzbereich der Altenpflege immer mehr gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen im Mittelpunkt, das führte in den letzten Jahren zur Entwicklung von neuen Betreuungsformen und -konzepten. Dadurch veränderte sich auch der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte, nicht nur in der Altenpflege. Diese müssen heute in der Lage sein, psychische und körperliche Bedingungen des Alterns zu erfassen, um Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung zu erkennen. Dabei gilt es, unterschiedlichste pflegetherapeutische Ansätze zu beherrschen und jeweils die geeignete Intervention für den Betroffenen auszuwählen und anzuwenden. Fachpflege Gerontopsychiatrie unterstützt Pflegende dabei, gerontopsychiatrisch-medizinische Grundlagen und praktische Pflege miteinander in Beziehung zu setzen. Inhalte: - Alterspsychologie - Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und Pflege - Geriatrische Rehabilitation und Angehörigenarbeit - Rechtliche Grundlagen und Qualitätsmanagement - Ernährung bei Menschen mit Demenz - Schmerzdiagnostik und palliative Pflege - Millieutherapie, Ergotherapie und Aromapflege - Körpersprache

(Table of content)

1 Gerontologie


2 Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder


3 Gerontopsychiatrische Pflege


4 Rehabilitation


5 Qualitätsmanagement


6 Rechtsfragen


7 Demenz-Diagnostik


8 Ernährung im Alter


9 Schmerzdiagnostik und Sterbebegleitung


10 Milieutherapie


11 Ergotherapie


12 Angehörigenarbeit


13 Körpersprache


14 Aromatherapie


(Author portrait)
chbuchautor von "Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik für Pflegeberufe" (Stuttgart 2001) und "Soziale Gerontologie" (Stuttgart 2007).

最近チェックした商品