Basale Stimulation : Neue Wege in der Pflege Schwerstkranker (7. Aufl. 2020. XII, 260 S. 93 Farbabb. 229 mm)

個数:

Basale Stimulation : Neue Wege in der Pflege Schwerstkranker (7. Aufl. 2020. XII, 260 S. 93 Farbabb. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437265044

Description


(Text)

Der Klassiker zum Thema Basale Stimulation!

Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. Mittels besonderer Angebote und Techniken können Menschen mit Wahrnehmungsstörungen erreicht werden z.B. über Initialberührungen, spezieller Ganzkörperwaschungen, Gerüchen als Erinnerungsträgern, Lunchpaketen der besonderen Art, Geschichten, Musik und atemstimulierenden Einreibungen.

Die renommierten Herausgeber erleichtern Ihnen durch zahlreiche Beispiele, Erfahrungsberichte und viele Fotos den Einstieg in das Konzept, egal, ob Sie es für die Fortbildung kursbegleitend benötigen oder ob Sie sich das Thema selbstständig aneignen wollen. Der Klassiker für alle Pflegende, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen.

Berücksichtigt die Vorgaben des Vereins für Basale Stimulation.

Neu in der 7. Auflage:

Alle Inhalte sind auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebrachtbesonders im Bereich Nachweisbarkeit, Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten Menschen und der Wahrnehmung in Koma oder unter Narkose.

(Table of content)

1 Basale Stimulation

2 Kompetenzen

3 Angebote und Techniken

4 Gedanken und Erfahrungen

5 Anhang

(Author portrait)

Peter NydahlKrankenpfleger: Kurs und Weiterbildungsleiter für Basale Stimulation in der Pflege, Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma, Praxisanleiter. Seit 1990 in der Intensivpflege tätig, Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Peter Nydahl ist auch Herausgeber des Werkes Wachkoma.

Gabriele Bartoszek, MScNFachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege, Kurs- und Weiterbildungsleiterin für Basale Stimulation in der Pflege.

Weitere Autoren sind Heike Baumeister, Christine Eberhardt, Irmela Gnass, H.-J. Hannich, Haradl Haynert, Ulf Linstedt, Kirstin Loehnert und Sabine Metzing

Unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Christel Bienstein und Prof. Dr. Andreas Fröhlich

最近チェックした商品