Anatomie lernen durch Malen : in Pflege- und Gesundheitsfachberufen (5. Aufl. 2025. VIII, 200 S. 174 SW-Abb. 270 mm)

個数:

Anatomie lernen durch Malen : in Pflege- und Gesundheitsfachberufen (5. Aufl. 2025. VIII, 200 S. 174 SW-Abb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437251627

Description


(Text)
Anatomie und Physiologie ganz leicht verstehen - unterhaltsam und fast wie von selbst!
Über 200 herausragende Zeichnungen laden dazu ein, ausgemalt zu werden - alles, was benötigt wird, sind zwölf Farbstifte und dieses Buch. Das Lernen der Anatomie durch Malen fördert spielerisch das Verständnis von anatomischen und (patho-)physiologischen Zusammenhängen und unterstützt so schnelle Lernerfolge.
Lerntexte mit den wichtigsten Fakten zur Anatomie und Physiologie sowie Übungsaufgaben mit Bezug zur Krankheitslehre ergänzen die Inhalte dieses Buches und helfen Ihnen beim Lernen.

Neu in der 5. Auflage: Kapitel zu Nase/Mund sowie zu den äußeren Geschlechtsorganen.
(Table of content)
1 Zellenlehre (Zytologie)
1.1 Übersicht
1.2 Zelltypen
1.3 Zellkern
1.4 Zellorganellen
1.5 Mitose und Meiose
1.6 Lösungen der Übungsaufgaben

2 Gewebelehre (Histologie)
2.1 Übersicht
2.2 Epithelgewebe
2.3 Bindegewebe
2.4 Stützgewebe
2.5 Muskelgewebe
2.6 Nervengewebe
2.7 Lösungen der Übungsaufgaben

3 Sinnesorgane
3.1 Übersicht
3.2 Auge
3.3 Ohr
3.4 Nase und Mund
3.5 Haut
3.6 Schmerz
3.7 Lösungen der Übungsaufgaben

4 Nervensystem
4.1 Übersicht
4.2 Lappengliederung und Rindenfelder des Großhirns
4.3 Gliederung des Gehirns
4.4 Rückenmark
4.5 Bahnen
4.6 Hirnarterien
4.7 Liquorräume und Hirnhäute
4.8 Hirnnerven
4.9 Spinalnerven
4.10 Lösungen der Übungsaufgaben

5 Bewegungsapparat (allgemein)
5.1 Übersicht
5.2 Skelett
5.3 Schädelknochen
5.4 Gelenke
5.5 Muskeln (von vorn)
5.6 Muskeln (von hinten)
5.7 Lösungen der Übungsaufgaben

6 Bewegungsapparat (speziell)
6.1 Übersicht
6.2 Schädelbasis
6.3 Kopf und Hals
6.4 Wirbelsäule
6.5 Rücken 6.6 Brust und Bauch
6.7 Schulter und Arm
6.8 Becken und Bein
6.9 Hand und Fuß
6.10 Lösungen der Übungsaufgaben

7 Herz-Kreislauf-System
7.1 Übersicht
7.2 Herz (von außen)
7.3 Herz (von innen)
7.4 Reizleitungssystem und EKG
7.5 Aorta
7.6 Arterien
7.7 Kapillaren und Venen
7.8 Lösungen der Übungsaufgaben

8 Atemsystem
8.1 Übersicht
8.2 Nase und Nasennebenhöhlen
8.3 Rachen und Kehlkopf
8.4 Tracheobronchialbaum
8.5 Lunge
8.6 Atmung
8.7 Lösungen der Übungsaufgaben

9 Blut und Lymphe
9.1 Übersicht
9.2 Blutzellen
9.3 Lebenszyklus der Erythrozyten
9.4 Lymphatisches System
9.5 Lösungen der Übungsaufgaben

10 Verdauungssystem
10.1 Übersicht
10.2 Mundhöhle
10.3 Speiseröhre und Magen
10.4 Dünndarm
10.5 Dickdarm
10.6 Leber
10.7 Bauchspeicheldrüse und Gallenwege
10.8 Lösungen der Übungsaufgaben

11 Harnsystem
11.1 Übersicht
11.2 Niere
11.3 Nephron
11.4 Nierenkörperchen
11.5 Ableitendes Harnsystem
11.6 Miktion (Entleerung der Harnblase)
11.7 Lösungen der Übungsaufgaben

12 Männliches und weibliches Geschlechtssystem
12.1 Übersicht
12.2 Hoden und Eierstock
12.3 Hodenabstieg (Descensus testis) und Leistenkanal
12.4 Äußeres Genital
12.5 Samen- und Eitransport
12.6 Menstruationszyklus
12.7 Weibliche Brust
12.8 Schwangerschaft
12.9 Lösungen der Übungsaufgaben

13 Endokrines System
13.1 Übersicht
13.2 Hypothalamus und Hypophyse
13.3 Schilddrüse
13.4 Nebennieren
13.5 Inselorgan des Pankreas
13.6 Knochenstoffwechsel
13.7 Lösungen der Übungsaufgaben
(Author portrait)
Dr. med. Rosemarie Gehart
war Dozentin für Anatomie an Krankenpflegeschulen und medizinisch-radiologisch technischer Assistenzschulen, und viele Jahre Mitglied der Lehrplankommission.

Theresa Hasselblatt (M.Sc.)
ist Ärztin und Gerontologin und arbeitet seit vielen Jahren als Medizinische Dozentin in der Ausbildung von Pflegefachkräften.

最近チェックした商品