Das Stigma psychischer Erkrankung : Strategien gegen Ausgrenzung und Diskriminierung (2020. XVIII, 314 S. 10 Farbabb. 229 mm)

個数:

Das Stigma psychischer Erkrankung : Strategien gegen Ausgrenzung und Diskriminierung (2020. XVIII, 314 S. 10 Farbabb. 229 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437235207

Description


(Text)

Manchmal ist das Stigma, dem Menschen mit psychischer Erkrankung begegnen, schlimmer als die Krankheit selbst!

Auf spannende Weise beleuchtet Nicolas Rüsch die Themen öffentliches Stigma, Selbststigma und strukturelle Diskriminierung mit allen ihren Facetten. Das betrifft die Arbeitswelt und das Gesundheitswesen genauso wie die Medien und das Rechtssystem. Viele Menschen ziehen sich daher aus Scham zurück und vermeiden Behandlung.

Anhand von konkreten Beispielen und Studien gibt er sehr viele Denkanstöße und zeigt, wie vielfältig das Stigma psychischer Erkrankung wirkt und wie wenig gegen Stigma unternommen wird.

Darauf aufbauend zeigt Nicolas Rüsch, welche Antistigma-Strategien es gibt.

Das Buch eignet sich für Profis, Betroffene und Angehörige ebenso wie für alle, die sich für psychische Gesundheit und das Problem der Ausgrenzung und Diskriminierung interessieren. Denn an vielen Stellen wird der Leser denken "Hoppla, stimmt, mache ich auch - so habe ich das ja noch nie gesehen."

Das Buch bietet Ihnen fundierte Grundlagen für den Einsatz gegen Stigma und Diskriminierung:
Formen und Folgen von Stigma, auch für bestimmte Diagnosen (z.B. Demenz, Autismus) Berichte und Strategien aus Sicht einer Betroffenen und einer Angehörigen Aktuelle Konzepte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung Wertvolle Praxistipps für Betroffene, Behandler und Angehörige
(Table of content)

1. Einleitung

2. Historische und soziale Kontexte

3. Was ist Stigma?

4. Folgen von Stigma

5. Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen und deren Angehörige

6. Persönliche Perspektiven

7. Stigma in verschiedenen Gesellschaftsbereichen

8. Abbau öffentlichen Stigmas

9. Strategien gegen Selbststigma

10. Abbau von Stigma-Barrieren für Hilfesuche

11. Abbau struktureller Diskriminierung

12. Landesweite Antistigma-Kampagnen

13. Blick zurück und voraus

14. Literatur
1. Einleitung 2. Historische und soziale Kontexte 3. Was ist Stigma? 4. Folgen von Stigma 5. Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen und deren Angehörige 6. Persönliche Perspektiven 7. Stigma in verschiedenen Gesellschaftsbereichen 8. Abbau öffentlichen Stigmas 9. Strategien gegen Selbststigma 10. Abbau von Stigma-Barrieren für Hilfesuche 11. Abbau struktureller Diskriminierung 12. Landesweite Antistigma-Kampagnen 13. Blick zurück und voraus 14. Literatur

最近チェックした商品