Leitfaden Schmerzmedizin (Leitfaden) (2. Aufl. 2022. XX, 876 S. 77 Farbabb., 146 Farbtabellen. 187 mm)

個数:

Leitfaden Schmerzmedizin (Leitfaden) (2. Aufl. 2022. XX, 876 S. 77 Farbabb., 146 Farbtabellen. 187 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437231742

Description


(Text)

Der Leitfaden stellt die akuten und chronischen Schmerzsyndrome und ihre aktuelle Therapie umfassend dar.

Das kompetente Autorenteam erläutert Ihnen die therapeutischen Verfahren.

Die medikamentösen Optionen werden beschrieben wie auch die invasiven Verfahren, die physikalischen Therapien sowie die ganzheitlichen und psychologische Maßnahmen.

Algorithmen helfen Ihnen schnell die richtige Entscheidung zu treffen; zahlreiche Tabellen fassen das Wesentliche zusammen.

Neu in der komplett überarbeiteten, aktualisierten 2. Auflage:
Stationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie IMST Schmerztherapie in anderen Kulturen Cannabinoide Schmerz und posttraumatische Belastungsstörung Somatoforme Störungen Schlafstörungen
Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistent_innen und Fachärzt_innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Neurologie
(Table of content)

1 Schmerzpatienten in der Praxis

2 Schmerzklassifikation

3 Untersuchung

4 Dokumentation und Qualitätssicherung

5 Medikamentöse Schmerztherapie

6 Therapie von Begleitsymptomen

7 Invasive Schmerztherapie

8 Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

9 Komplementäre ergänzende Schmerztherapie

10 Psychologische Schmerztherapie

11 Physikalische Schmerztherapie

12 Kopf- und Gesichtsschmerz

13 Schmerzen des Bewegungsapparats

14 Neuropathischer Schmerz

15 Thorakaler Schmerz

16 Abdomineller und urogenitaler Schmerz

17 Ischämiebedingter Schmerz

18 Tumorschmerztherapie

19 Schmerztherapie bei Kindern

20 Schmerztherapie in Schwangerschaft und Geburtshilfe

21 Perioperative Schmerztherapie

22 Schmerztherapie bei Organschäden bzw. multimorbiden (alten) Patienten

23 Schmerz und posttraumatische Belastungsstörung

24 Somatoforme Schmerzstörung und Somatisierungsstörung

25 Schlafstörungen, Insomnie, nicht erholsamer Schlaf bei chronischem Schmerz

26 Suizidalität und Schmerz

27 Schmerztherapie im Rettungsdienst

28 Adressen

Register

(Author portrait)

Dr. med. Patric Bialas
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzqualifikationen Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Suchtmedizin, psychosomatische Grundversorgung, fachgebundene Psychotherapie (in Ausbildung), Biofeedbacktherapeut, Notarzt; Lehrtätigkeit am Universitätsklinikum Saarland, im Vorsitz des saarländischen Ärztesyndikats, im erweiterten Vorstand der deutschen Akademie für ganzheitliche Schmerztherapie

Dr. med. Hans-Bernd Sittig
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzqualifikationen Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Rettungsmedizin, ehemaliger Vorsitzender der Akademie Palliative Care Edukation Norddeutschland (PACE-e.V.), Gründungsmitglied der deutschen Osteoonkologie Gesellschaft (DOG e.V.), Mitglied des Arbeitskreises Tumorschmerztherapie der Deutschen Schmerzgesellschaft (DGSS e.V.)

最近チェックした商品