Behandlungsmanual Videospiel- und Internetabhängigkeit : Verhaltenstherapeutisch-orientierte Gruppenbehandlung zur Teilabstinenz bei Adoleszenten - Das "Git Gud in Real-Life"-Programm (2021. VIII, 152 S. 46 Farbabb. 270 mm)

個数:

Behandlungsmanual Videospiel- und Internetabhängigkeit : Verhaltenstherapeutisch-orientierte Gruppenbehandlung zur Teilabstinenz bei Adoleszenten - Das "Git Gud in Real-Life"-Programm (2021. VIII, 152 S. 46 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437230561

Description


(Text)

Zur Behandlung der vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen, erhält die Therapeutin und der Therapeut in diesem Manual konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Der Fokus liegt auf einer Teilabstinenz - angestrebt im Rahmen einer offenen Gruppentherapie. Die Therapie gliedert sich in zehn Module, zu denen jeweils konkrete Handlungsempfehlungen gegeben werden. Arbeitsblätter zum Kopieren oder Downloaden unterstützen die Durchführung der Therapiestunden.

''Gaming Disorder", der abhängige oder problematische Videospiel- bzw. Internetkonsum, wird zunehmend zu einem Problem und kann seit der Einführung der neuen ICD-11 auch diagnostiziert/kodiert werden.

Ergänzend zum Manual gibt es auch:
Illy, Praxishandbuch Videospiel- und Internetabhängigkeit lly, Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit - für Betroffene und Angehörige
Das Buch eignet sich für:
Fachärzte und Weiterbildungsassistenten Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeuten Kinder- und Jugendpsychiater
(Table of content)

I Theorie

1 Symptomatik

1.1 Die Internet Gaming Disorder im DSM-5

1.2 Die Gaming Disorder im ICD-11

2 Epidemiologie

3 Diagnostik

4 Komorbiditäten

4.1 Aufmerksamkeitsdefi zit-/Hyperaktivitätsstörung

(ADHS)

4.2 Depression

4.3 Angststörungen

4.4 Autismusspektrumstörungen

II Praxis

5 Voraussetzungen

6 Module

6.1 Modul 1: Kennenlernen und Zielsetzung

6.2 Modul 2: Formen der Abhängigkeit und Abhängigkeitskriterien

6.3 Modul 3: Genres, bindende Faktoren und Kunst

6.4 Modul 4: Teufelskreis Sucht

6.5 Modul 5: Tagesstruktur und alternative Aktivitäten

6.6 Modul 6: Entstehung der Abhängigkeit und Begleiterkrankungen

6.7 Modul 7: Angehörige

6.8 Modul 8: Sport und Freizeit (Bouldern)

6.9 Modul 9: Fühlen, Denken, Handeln und Emotionsregulation

6.10 Modul 10: Peergroup, Suchtverschiebung und Dranbleiben

7 Einzeltherapiesitzungen

8 Angehörigensitzungen

III Wirksamkeit

9 Wirksamkeit9.1 Veränderungen durch die Therapie

9.2 Biografische Daten

9.3 Eltern und Familie

9.4 Bewertung der Gruppentherapie

IV Materialien

Literaturverzeichnis

(Author portrait)

Dr. med. Daniel Illy ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Er arbeitetet als Leitender Oberarzt im Asklepios Fachklinikum Lübben - Standort Königs Wusterhausen.

Gemeinsam mit seinem Kollegen Jakob Florack, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum im Friedrichshain gründete er 2015 eine Sprechstunde für betroffene Jugendliche. Bis dato hat Dr. Illy zwei weitere Sprechstunden samt gruppentherapeutischem Angebot zur Behandlung der Videospiel- und Internetabhängigkeit gegründet.

Zusammen legen sie nun das Manual zur ihrer seit Jahren erfolgreichen Gruppentherapie vor.

最近チェックした商品