Kompetenzorientiertes Manual zur Behandlung von Störungen der sozialen Interaktion (2022. XII, 160 S. 26 Farbabb. 270 mm)

個数:

Kompetenzorientiertes Manual zur Behandlung von Störungen der sozialen Interaktion (2022. XII, 160 S. 26 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437226212

Description


(Text)

Störungen der sozialen Interaktion fachgerecht therapieren.

Viele psychische Erkrankungen beeinflussen die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Interaktionen erfolgreich zu gestalten.

Mit diesem Manual lernen Sie, wie Sie diesen Patienten und Patientinnen professionell helfen und Störungen der sozialen Interaktion behandeln können.

Dabei geht es zum Beispiel um Personen, die Probleme haben, Gestik und Mimik anderer Menschen zu verstehen oder um Menschen, die sehr stark auf solche Signale reagieren, sie als unangenehm empfinden und in Aufregung geraten oder sich zurückziehen.

Die Autorinnen und Autoren stellen Ihnen hierfür ein Interaktionsmodell zur Verfügung und geben detaillierte Hinweise, wie die Therapie erfolgreich durchgeführt werden kann.

Viele Tipps und Hinweise auf Fallstricke helfen Ihnen bei der praktischen Umsetzung. Ergänzende Arbeitsblätter und Videos erleichtern das Erlernen des Interaktionsmodells und unterstützen die Therapie.

Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistent_innen und Fachärzt_innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut_innen
(Table of content)

Theorie

1 Einführung in die Störungen der sozialen Interaktion

1.1 Soziale Interaktion & seelische Gesundheit

1.2 Günstige Voraussetzungen für eine gesunde bzw. der seelischen Gesundheit zuträgliche zwischenmenschliche Interaktion

1.3 Psychische Erkrankungen als Störungen der sozialen Interaktion

1.4 Fallbeispiele

2 Die Idee hinter KOMSSI

2.1 Theoretischer Hintergrund und Entwicklung von KOMSSI anhand des schematherapeutischen Erklärungsmodells sozialer Interaktion

2.2 Der "Interaktionskompass" als praktisches Werkzeug in der Psychotherapie

2.3 Vergleich mit anderen interaktionsfokussierten Therapieverfahren

3 Grundlagen und Rahmenbedingungen der Gruppentherapie

3.1 Wirksamkeit von Gruppentherapie

3.2 Rahmenbedingungen des vorliegenden Behandlungskonzepts

II Praxis

4 Durchführung der Gruppentherapie - Die Module

4.1 Modul 1: Einführung in die Störungen der sozialen Interaktion (Sitzungen 1-3)

4.2 Modul 2: Basismodul soziale Interaktionen (Sitzungen 4-6)

4.3 Modul 3: Annäherung in sozialer Interaktion

4.4 Modul 4: Abgrenzung und Konflikte in sozialer Interaktion

5 Schwierige Therapiesituationen

5.1 Allgemeine Techniken zur Förderung von Therapie- und Änderungsmotivation

5.2 Spezielle schwierige Therapiesituationen

6 Stress und Störungen der sozialen Interaktion

7 Fazit & Ausblick

8 Referenzen

III Materialien

最近チェックした商品