Schmerzmedizin : Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien (6. Aufl. 2024. XVIII, 654 S. 97 Farbabb. 240 mm)

個数:

Schmerzmedizin : Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien (6. Aufl. 2024. XVIII, 654 S. 97 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437215452

Description


(Text)

Das Buch informiert Sie über drei Zugangswege, die durch die Schmerzmedizin führen:

Pathophysiologie: Mechanismen der SchmerzchronifizierungSchmerzursachen und -syndrome: Fakten zu Klinik, Diagnostik auch der Grunderkrankung, Differenzialdiagnose und TherapieTherapeutische Methoden: medikamentöse Therapie, interventionelle Verfahren, psychologische Behandlung, physikalische Therapie, alternative und komplementäre Verfahren sowie ergotherapeutische Maßnahmen mit Darstellung der Indikationen und Risiken

Flussdiagramme zur Entscheidungsfindung und Therapieplanung sowie übersichtliche Tabellen zeigen Ihnen alles Wissenswerte auf einen Blick.

Neu in der 6. Auflage:

Alle Inhalte wurden komplett überarbeitet, aktualisiert und an die aktuellen Leitlinien angepasst.

Das Buch eignet sich für:

Ärzt_innen mit Zusatz "Schmerztherapie" und/ oder "Palliativmedizin"Fachärzt_innen für AnästhesieChirurgieInnere MedizinAllgemeinmedizinNeurologie

(Author portrait)

Prof. Dr. med. Christoph Maier
Ehem. leitende Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil - seit 1998 Ermächtigung zur Weiterbildung in der "Speziellen Schmerztherapie" - seit 2000 Inhaber der Stiftungsprofessur für Schmerztherapie an der Ruhr-Universität Bochum - Leiter der Studie im Fachbereich Medizin berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil Universitätsklinik Bochum - Wissenschaftliche Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen, Schmerzepidemiologie, Qualitätssicherung, Schmerztherapie bei chronischen Krankheiten.

Prof. Dr. med. Hans Christoph Diener
Seniorprofessor für Neurowissenschaften an der Universitätsklinikum Essen, Klinik für Neurologie Hufelandstr. 55 45147 Essen - ehem. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Essen - seit 1997 Ärztlicher Leiter des ambulanten Neurologischen Therapiezentrum (NETZ) - seit 1999 Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission - seit 2000 Vorsitzender der Leitlinien-Kommission der Deutschen Gesellschaft für Neurologieseit 2005 Direktor des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums - Herausgeber von Aktuelle Neurologie, Kopfschmerz-News, Stroke News, InFo Neurologie und Psychiatrie, Arzneimitteltherapie und Cephalalgia - Klinische Schwerpunkte: Migräne, Kopfschmerzen, Schlaganfall, Schwindel, Kleinhirnerkrankungen - Wissenschaftliche Schwerpunkte: Pathophysiologie der Migräne, klinische Studien zur Migränetherapie, klinische Studien zur Akuttherapie und Sekundärprävention des Schlaganfalls. Einer der meistzitierten Neurologen in Europa.

最近チェックした商品