Internistische Therapie 2024, 2025 + E-Book (25. Aufl. 2024. XXXIV, 1282 S. 20 Farbabb., 284 Farbtabellen. 229 mm)

個数:

Internistische Therapie 2024, 2025 + E-Book (25. Aufl. 2024. XXXIV, 1282 S. 20 Farbabb., 284 Farbtabellen. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437210723

Description


(Text)
Gehen Sie auf Nummer sicher!

Das Standardwerk für die internistische Therapie liefert Ihnen brandaktuelle "State-of-the-Art-Therapieempfehlungen" für alle bekannten internistischen Krankheitsbilder sowie Erkrankungen benachbarter Fachgebiete. Dafür sorgt das renommierte Autorenteam.

Internistische Therapie bietet Ihnen unmittelbar anwendbare Therapieempfehlungen, abgestimmt mit den nationalen und internationalen Leitlinien.

Neu in der 25., komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage:
Die neue Auflage inkl. E-Book, so dass Sie auch von unterwegs jederzeit und überall auf die Inhalte zugreifen könnenDiagnose und Therapie der VenenthromboseTherapie bei Herzinsuffizienz, (pulmonal-)arterieller Hypertonie, Langzeittherapie des Asthmas, chronischer Gastritis, chronischer HepatitisNeu im Kapitel COPD: GOLD-LeitlinienNeue Medikamente wie Bulevirtide zur Therapie der chronischen Hepatitis D, HIF-Stabilisator zur Therapie der renalen AnämieAktualisierung infektiologisch relevanter Inhalte, z.B. SARS CoV 19 und AffenpockenAuswirkung von Nierenfunktionsstörungen auf die Antikoagulanziendosierung bei venösen Thromboembolien (VTE) bzw. Vorhofflimmern (VHF)Antiphospholipid-SyndromDas Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistent_innen und Fachärzt_innen Innere MedizinWeiterbildungsassistent_innen und Fachärzt_innen Allgemeinmedizin
(Table of content)
I Allgemeine Behandlungsverfahren
1 Grundlagen der Symptomtherapie
2 Grundlagen der Ernährung
3 Grundlagen der Notfall- und Intensivtherapie
4 Grundlagen der Palliativmedizin
5 Grundlagen der Geriatrie

II Pharmakotherapie
6 Allgemeine Grundsätze für den Einsatz von Arzneimitteln
7 Immunsuppressive Therapie
8 Diuretikatherapie
9 Antiinfektive Pharmakotherapie
10 Antithrombotika und Fibrinolysetherapie
11 Psychopharmakatherapie
12 Spezielle klinisch-pharmakologische Aspekte bei der Therapie

III Spezielle Therapieverfahren bei Erkrankungen von Organen und Organsystemen
13 Herz
14 Gefäße
15 Blutdruck (Hypertonie - Hypotonie)
16 Atmungsorgane
17 Magen-Darm-Trakt
18 Leber, Pankreas und Gallenwege
19 Nieren und Harnwege
20 Blutbildendes und lymphatisches System
21 Hämostase
22 Solide Tumoren
23 Rheumatische Erkrankungen
24 Endokrinium
25 Ernährung und Stoffwechsel
26 Infektionskrankheiten
27 Neurologische Krankheiten
28 Interpretation von Laborwerten anhand von Referenzbereichen
29 Kapitelübergreifende Tabellen

IV Index
(Author portrait)

Herr Dr. med. Martin R. Weihrauch
Facharzt für Hämatologie und Onkologie, IT-Experte und Gründer zweier Software-Unternehmen: Easy Radiology und Smart in Media.

Herr Prof. Dr. med. Kurt Rasche
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin und Intensivmedizin und arbeitet als Klinikdirektor am Helios Universitätsklinikum in Wuppertal.

最近チェックした商品