Kompetenzbasierte Weiterbildung : Grundlagen und praktische Umsetzung (2025. X, 98 S. 16 Farbabb., 8 Farbtabellen. 240 mm)

個数:

Kompetenzbasierte Weiterbildung : Grundlagen und praktische Umsetzung (2025. X, 98 S. 16 Farbabb., 8 Farbtabellen. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437210273

Description


(Text)
So gelingt kompetenzbasierte Weiterbildung!

Erfahren Sie, wie Sie eine herausragende Weiterbildung etablieren können, um motivierte Assistenzärztinnen und -ärzte zu gewinnen. Kompetenzbasierte Weiterbildung ist mehr als der Austausch von Kennzahlen zu Kompetenzen im Logbuch; es ist eine grundlegende Umgestaltung der Weiterbildung, von der die gesamte Weiterbildungsstätte profitieren kann.

Dieses Buch deckt alles ab: Hintergrundinformationen zur kompetenzbasierten WeiterbildungAnleitungen zur Gestaltung effektiver WeiterbildungscurriculaPraxisnahe Beispiele für Entrustable Professional Activities (EPAs)Spezifische praktische Inhalte aller FachgebietePraktische Tipps zur Umsetzung von Weiterbildung trotz Zeit-, Personal- und FinanzdruckWer Weiterbildung gestaltet, gestaltet die Medizin der Zukunft. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um die Qualität der Weiterbildung zu sichern und eine Weiterbildungskultur zu schaffen, die Entwicklung und Patientensicherheit fördert!

Dieses Buch richtet sich an alle an der Weiterbildung beteiligten Ärzte und Ärztinnen.
(Table of content)
1 Allgemeiner Teil: Grundlagen und Werte der kompetenzbasierten Weiterbildung

1.1 Die Weiterbildung auf dem Prüfstand
1.2 Kerngedanke der kompetenzbasierten Weiterbildung
1.3 Kompetenzen
1.4 Von Kompetenzen zu einem Weiterbildungskonzept
1.5 Ein Blick über den Tellerrand: Kompetenzbasierte Weiterbildung in anderen Ländern
1.6 Kompetenzbasierte Weiterbildung in Deutschland

2 Spezieller Teil: Umsetzung der kompetenzbasierten Weiterbildung in die Praxis

2.1 Erstellen eines Weiterbildungscurriculums und Umsetzung im Alltag
2.2 Konstruktive Weiterbildungskultur im Team etablieren
2.3 Weiterbildung - Fakultätsentwicklung
2.4 Fortbildung und Vorlesungen
2.5 Effektives Feedback
2.6 Schrittweises Heranführen an eine interventionelle Tätigkeit
2.7 Ausblick: Kompetenzen für die Medizin der Zukunft
Register
(Author portrait)

Dr. med. Johanna Ludwig, MSc
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Master in Surgical Science and Practice (Universität Oxford) mit wissenschaftlichem Schwerpunkt in der Weiterbildung. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. und der Ärztekammer für die Weiterbildung. Um Lernen mit Spaß zu verknüpfen, hat sie ein Startup für Gamification in der ärztlichen Ausbildung gegründet.

Prof. Dr. Julia Schorlemmer
Professorin für Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management u. a. in den berufsbegleitenden Studiengängen Master Public Health und Bachelor Gesundheitspsychologie. Als Diplom-Psychologin forscht sie zu psychischer Gesundheit im Arbeitskontext mit dem Schwerpunkt auf Zielsetzung, Verhaltensveränderung und betrieblicher Weiterbildung.

最近チェックした商品