Praxishandbuch Psychiatrische Krisenintervention : Erste Hilfe bei Krisen aus interdisziplinärer Sicht (2020. XII, 276 S. 36 Farbabb. 240 mm)

個数:

Praxishandbuch Psychiatrische Krisenintervention : Erste Hilfe bei Krisen aus interdisziplinärer Sicht (2020. XII, 276 S. 36 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437154201

Description


(Text)

Psychische Krisen und Notfälle bei einem Patienten - auch für den routiniertesten Arzt/Therapeuten eine Herausforderung. Das Buch erklärt Ihnen, wie eine solche Ausnahmesituation professionell in den Griff zu kriegen ist. Fallbeispiele verdeutlichen, worauf Sie besonders achten müssen und wo Fallstricke lauern - z.B. bei Fremd- oder Eigengefährdung.

Sie erfahren, wie unterschiedlich mit verschiedenen Patientengruppen umgegangen werden sollte - Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Patienten mit Migrationshintergrund oder im Maßregelvollzug und worauf besonders zu achten ist.

Darüber hinaus vermittelt das Buch Grundwissen über Psychopharmaka und gibt Ihnen einen Einblick in Rechtliches, Schweigepflicht oder Garantenstellung.

(Table of content)

1 Formen der Krisenintervention im Überblick

2 Krisenintervention als "Prozess"

3 Was bringe ich mit? Grundhaltung und theoretischer Hintergrund

4 Was begegnet mir? Erscheinungsformen psychiatrischer Krisen

5 Spezielle Kriseninterventionsfelder

6 Methodische Besonderheiten

7 Wo muss man wachsam sein?

8 Medizinisch-psychiatrisches Grundwissen

9 Rechtliche Rahmenbedingungen

(Author portrait)

Dr. med. Michael Frey ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Diplom Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (DGSF) und Supervisor. Er arbeitet als Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU. Seine langjährige Tätigkeit beim Krisendienst Psychiatrie München und im Psychiatrischen Krisen- und Behandlungszentrum Atriumhaus weist ihn als Experten aus.

Dr. biol. hum. Claudia Fischer ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert), systemische Therapeutin (DGSF) und Supervisorin. Sie arbeitet als Psychologin in einer psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik in München und verfügt zudem durch ihre langjährige Mitarbeit im Psychiatrischen Krisen- und Behandlungszentrum Atriumhaus und als Teamleitung im Krisendienst Psychiatrie über viel Erfahrung und profundes Wissen.

最近チェックした商品