Stahlbau-Kalender 2022 : Schwerpunkte: Türme und Maste; Brandschutz (Stahlbau-Kalender 1) (1. Auflage. 2022. XXVI, 720 S. 330 SW-Abb., 117 Farbabb., 132 Tabellen)

個数:

Stahlbau-Kalender 2022 : Schwerpunkte: Türme und Maste; Brandschutz (Stahlbau-Kalender 1) (1. Auflage. 2022. XXVI, 720 S. 330 SW-Abb., 117 Farbabb., 132 Tabellen)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783433033616

Full Description

Ein Schwerpunkt des Stahlbau-Kalenders 2022 ist der Brandschutz, der existenziell für die Stahlbauweise ist. Die ganzheitliche Betrachtung des vorbeugenden Brandschutzes unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten Gefährdungspotentiale und Schutzziele spielt bei der Planung und Errichtung von Bauwerken eine wesentliche Rolle. Planung und Entwurf mithilfe von Brandschutzkonzepten und Naturbrandmodellen können vorteilhafte, wirtschaftliche Konstruktionen hervorbringen.
Mit dem zweiten Schwerpunktthema Türme und Maste behandelt dieser Kalender ein Spezialthema des Stahlbaus mit seinen spezifischen Konstruktionsformen und Einwirkungen, insbesondere aus Wind.
Der Stahlbau-Kalender dokumentiert verlässlich und aus erster Hand den aktuellen Stand der Stahlbau-Regelwerke. In diesem Sinne werden, neben der Aktualisierung des Kommentars zu Eurocode 3 Teil 1-1 "Bemessungsregeln für den Hochbau", die neuen Entwicklungen zur Regelung der "Brandeinwirkungen auf Tragwerke" in prEN 1991-1-2 und der "Tragwerksbemessung für den Brandfall" in prEN 1993-1-2 dargestellt und erläutert.
Wie immer bewegen sich alle Kapitel nahe an der Ingenieurpraxis und enthalten zahlreiche Beispiele. Das Buch ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau mit neuen Themen in jeder Ausgabe. Herausragende Autoren aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und aus der Forschung vermitteln Grundlagen und geben praktische Hinweise.

Contents

1 Stahlbaunormen DIN EN 1993-1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau 1
Ulrike Kuhlmann, Fabian Jörg

2 Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Bescheide im Stahlbau 87
Karsten Kathage, Christoph Ortmann

3 Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-2:2020 203
Markus Knobloch, Sara Uszball, Lukas Schaper, Martin Mensinger

4 Brandschutztechnische Bemessung von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton 279
Peter Schaumann, Maximilian Mund, Inka Pehrs

5 Einwirkungen im Brandfall nach Eurocode 1 345
Jochen Zehfuß

6 Reaktive Brandschutzsysteme 367
Sascha Hothan, Dustin Häßler

7 Praxisbeispiele zu erfolgreichen Brandschutzlösungen 401
Jochen Zehfuß, Jörg Sothmann, Georg Spennes, Jens Upmeyer, Michael Winkler, Olga Molochnikova

8 Bewertung und Instandsetzung von Altstahlkonstruktionen 427
Richard Stroetmann, Lars Sieber, Andreas Taras, Thomas Riedel
unter Mitarbeit von Jürgen Anders, Gerd Kuscher

9 Nachweis von Einzel- und mehrteiligen Stäben aus gewalzten gleichschenkligen Winkelprofilen 527
André Beyer, Marios-Zois Bezas, Jean-Pierre Jaspart, Ioannis Vayas

10 Aktuelle Modelle und Methoden zur Windlastermittlung 577
Rüdiger Höffer, Klaus Thiele, Francesca Lupi, Ulf Winkelmann, Wolfgang Hubert, Cornelia Kalender, Roland Wüchner,
Cong Chen

11 Türme und Maste 641
Frank Kemper, Markus Feldmann, Mirko Friehe, Klaus Thiele, Dieter Ungermann, Alena Patschin, Bettina Brune
Stichwortverzeichnis 709

最近チェックした商品