- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Full Description
Das vorliegende Buch präsentiert in zahlreichen Beiträgen renommierter Autoren den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden ausführlich erläutert, die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile praxisgerecht erklärt.
Die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen wird in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden. Nicht zuletzt vermitteln die jüngsten Ergebnisse anerkannter Forschungseinrichtungen einen zuverlässigen Einblick in die Leistungsfähigkeit des gesamten Glasbaus.
Contents
Vorwort V Bauten und Projekte Leistung und Ästhetik - der Weg zu innovativen Gebäudehüllen 1
Manfred Grohmann, Daniel Pfanner
Glashochhaus - Die architektonische Vision der gläsernen Hülle bleibt Realität 11
Wolfgang Priedemann, Paul-Rouven Denz
Geometrie, Topologie und Formoptimierung transparenter Schalen 19
Hans Schober, Hiroki Tamai
Vom Bieten zum Bauen - Transparenz im Spannungsfeld von Markt und Machbarkeit 33
Hans Frey
Pavillon mit aussteifender Holz-Glas-Verbundfassade 47
Felix Nicklisch, Sebastián Hernández, Maximilian Schlehlein, Bernhard Weller
Neue Z3-Fassade in Stuttgart - Lastabtragend geklebte Photovoltaik-Verbundverglasung 63
Christof Erban, Jens Oman, Robert Hecker, Christian Popp
Bemessung sphärisch gebogener Isolierglasscheiben am Beispiel des Kasachstan - Pavillons der Expo 2017 75
Lisa Heinze, Mascha Baitinger, Christian Wolkowicz
Transparenz - Wohin mit den Kräften am Beispiel Columbia University Medical School 87
Felix Schmitt
Nachhaltige Gebäudehüllen - Update 2016 101
Winfried Heusler
Bemessung und Konstruktion Aktueller Stand der Glasnormung 113
Geralt Siebert
Verglasungen nach E DIN 18008-6 121
Michael Engelmann, Felix Nicklisch, Jan Ebert, Bernhard Weller
Ein neues Verfahren zur Bemessung von punktgestützten Verglasungen 133
Matthias Seel, Geralt Siebert
Beiträge mit Bezug zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind im Inhaltsverzeichnis farbig gekennzeichnet.
Untersuchung zur Kantenfestigkeit von Floatglas in Abhängigkeit der Kantenbearbeitung 149
Jonas Kleuderlein, Frank Ensslen, Jens Schneider
Integration von Plusenergie- und Gebäudetechniksystemen im Glasfassadenbau 161
Khaled Saleh Pascha, Vitalija Saleh Pascha
Bauwerksintegrierte Photovoltaik - Details im Fassadenbau173
Dieter Moor
Aspekte experimenteller und numerischer Untersuchungen von Klemmhalterungen im Glasbau 183
Christian Kelleter, Michael Drass, Walter Haase, Werner Sobek, Jens Schneider
Bemessung elastischer Klebefugen in kaltverformten SSG-Einheiten 197
Florian Doebbel
Einfluss von Bauwerksverformungen auf Fassadenkonstruktionen aus Glas am Beispiel der ETA-Fabrik 207
Andreas Maier, Jonas Kleuderlein, Jens Schneider
European Structural Design of Glass Components - Hinweise zur europäischen Normung 219
Markus Feldmann, Ruth Kasper, Pietro Di Biase
Forschung und Entwicklung Ganz entspannt - Ein neuer Ansatz bei Isolierglas 231
Franz Feldmeier
Entwicklungen zur Anwendung faseroptischer Sensoren für die Spannungsmessung in Glaslaminaten 239
Thiemo Fildhuth, Jan Knippers
Entwicklung eines linearen Verbindungsdetails für Faltwerke aus Glas 253
Christian Schranz, Stefan Marinitsch
Fassadenintegration von Dünnschicht-Photovoltaik-Paneelen mit rückseitigem Latentwärmespeicher 265
Bernhard Weller, Sebastian Horn, Dennis Thorwarth, Julia Seeger, Marc-Steffen Fahrion
Komplettcharakterisierung der winkelselektiven Photovoltaik-Verglasung PVShade® 281
Helen Rose Wilson, Wendelin Sprenger, Karoline Fath, Christof Erban, Tilmann EKuhn
Potentiale strukturierter, schaltbarer Verglasungen 293
Walter Haase, Marzena Husser, Werner Sobek
Experimentelle Untersuchung von verklebten Holz-Glas-Verbund-Trägern unter Kurzzeitbeanspruchung 307
Alireza Fadai, Matthias Rinnhofer, Wolfgang Winter
Leichte Elementfassade auf Holzbasis zur Modernisierung von Nichtwohnhäusern 321
Jan Tywoniak, Michal Bureš, Martin Volf, Petr Hejtmánek, Jiøí Nováèek, Antonín Lupíšek
Untersuchung des Tragverhaltens geklebter Glas-Rahmenecken im Zeitstandversuch 335
Volker Prautzsch, Bernhard Weller
Entwicklung neuartiger Glas-Polycarbonat-Verbundtafeln 349
Thorsten Weimar, Caroline Böckermann
Adhäsive Verbindungen für punktuelle Befestigungssysteme in Fassaden und Glastragwerken 361
Christiane Kothe, Michael Kothe, Jan Wünsch, Bernhard Weller Bauprodukte und Bauarten
Festigkeit emaillierter, thermisch vorgespannter Gläser - Aktuelle Erkenntnisse 373
Michael Elstner, Iris Maniatis
Systemische Individualität: Schüco Parametric System 387
Andreas Fuchs, Stefan Peters, Oliver Hans, Jörg Möhring
Tragverhalten von ESG-Verbundsicherheitsglas mit PVB-Folie und SentryGlas® Ionoplast 399
Bernhard Koll, Stefan Hiss, Ingo Stelzer, Malvinder Singh
„Girasole" - die Sonnenblume - Gebäudehülle der neuen Zentrale der Schweizer SBB in Bern-Wankdorf/CH 409
Bianca Panneck, Stefan Hoymann
„Digital Patterns", Parametrischer Glasdruck für selektive Transparenz in der Gebäudehülle 417
Andreas Fuchs, Belen Torres
Autorenregister 427
Schlagwortverzeichnis 429
Keywordverzeichnis 431
Inserentenverzeichnis 433



