Das Kinder-Diabetes-Buch : Unbeschwert groß werden mit Typ-1-Diabetes (2. Aufl. 2021. 192 S. 30 Abb. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Kinder-Diabetes-Buch : Unbeschwert groß werden mit Typ-1-Diabetes (2. Aufl. 2021. 192 S. 30 Abb. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,119(本体¥4,654)
  • TRIAS(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 92pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783432113029

Description


(Text)

Diabetes im Griff
Diabetes muss nicht die Hauptrolle in Ihrem Familienleben spielen. Kinder mit Diabetes können genauso unbeschwert und sorglos aufwachsen wie andere Kinder. Die zwei Spezialisten auf dem Gebiet der Kinder-Diabetologie Dr. med. Martin Holder und Diplom-Psychologe Béla Bartus zeigen Ihnen, wie es gelingt, dass die Erkrankung nicht Ihren Alltag dominiert.
Typ-1-Diabetes Was ist das? Erfahren Sie alles über das Krankheitsbild und warum immer mehr Kinder betroffen sind.

Diabetes-Technologie
- Kontinuierliche Glukosemessung (CGM): Welche Vor- und Nachteile hat das neue Messsystem im Vergleich zur Intensivierten Insulintherapie (ICT/Pumpe)?
- Neue Insuline: Wie wirken sie? Welches Insulin ist für mein Kind das beste? Wann ist der Einsatz einer Pumpe sinnvoll? Und wann ist Spritzen besser? Wie geht man mit Spritzenängsten um?
Normales Leben auch mit Diabetes Schule, Sport, Freizeit, Spiel und Reisen gehören einfach dazu. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind in den unterschiedlichen Lebensphasen unterstützen können und ihm eine ganz normale Kindheit ermöglichen.



(Author portrait)
Diplom-Psychologe Béla Bartus: "Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind Diabetes hat, fühlen sie sich verunsichert und überfordert. Unser Anliegen ist es, die Familien aufzufangen und sie auf dem Weg zur richtigen Therapie und bei Problemen im Lebensalltag zu stärken." Béla Bartus ist Fachpsychologe für Diabetes (DDG), hat die psychologische Betreuung von Kindern mit Diabetes am Stuttgarter Olgahospital in den 90er Jahren aufgebaut und ist heute als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut im klinisch-pädiatrischen Bereich tätig. Bartus ist Gründungsmitglied des Vereins Diabetes und Psychologie und wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Dianiño: "Kind sein. Trotz Diabetes". Die Verhinderung von psychischen Belastungen und ein altersgemäßer Umgang mit dem Diabetes sind seine wichtigen Behandlungsziele. Dr. med. Martin Holder ist leitender Oberarzt am Klinikum Stuttgart, Olgahospital, in der Abteilung Pädiatrische Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie und Stoffwechselerkrankungen.Die steigende Zahl der Patienten zeigt die Bedeutsamkeit der Erkrankung: "Vor 25 Jahren haben wir jährlich rund 150 Kinder und Jugendliche mit Diabetes betreut. Inzwischen sind es über 400." Gerade die Kommunikation zwischen Eltern, Kindern und auch dem Umfeld ist von allergrößter Bedeutung. Die behandelnden Ärzte sehen es als ihre Aufgabe an, zu vermitteln und zu helfen. Dr. Holder ist Leiter der Schulungs- und Behandlungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes/Pädiatrie (DDG) am Olgahospital, Gründungsmitglied und Schatzmeister der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie AGPD. Darüber hinaus ist er aktives Mitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der Deutschen Gesellschaft für Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie (DGKED), der Arbeitsgruppe Insulinpumpentherapie im Kindesalter (AGIP) und der internationalen Kinder-Diabetes-Gesellschaft ISPAD.