- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
Lässt sich unser Gesundheitssystem noch retten?
Ab 2030 droht eine komplette Überlastung unseres Gesundheitssystems und ein gravierender Sozialkollaps. Deshalb braucht Deutschland eine dringende Neuorientierung: Weg von der teuren Pille und hin zu Vorbeugung, Prävention, Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz. Prof. Dr. Ingo Froböse legt mit dem Journalisten Stefan Sauerzapf den Finger provokant in diese Wunde und zeigt zugleich Lösungen und Strategien auf der gesellschaftspolitischen, aber auch auf der individuellen Ebene jedes einzelnen Bürgers auf, die allesamt aus der Misere führen könnten.
»Wir ruinieren unsere Gesundheit - und Medizinbetrieb und Pharma schauen zu, weil ihr Geschäft die Krankheit ist.« Prof. Dr. Ingo Froböse
(Author portrait)
Prof. Dr. Ingo Froböse, geboren 1957, ist emeritierter Universitätsprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln für das Fachgebiet Sport, Gesundheit und Prävention. Er berät als Sachverständiger den Bundestag in Fragen der Prävention, arbeitet als wissenschaftlicher Berater für die Gesundheitsvorsorge der Krankenkassen und ist Gründer der Denkfabrik "fischimwasser". Er schreibt regelmäßig Bücher zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung, von denen viele Bestseller wurden wie Der Stoffwechsel-Kompass und Muskeln - die Gesundmacher.



